Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Schaltaktor aus FHEM in Cloud-Adapter hinzufügen

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [gelöst] Schaltaktor aus FHEM in Cloud-Adapter hinzufügen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Axel_T last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich bekomme es nicht hin, einen Schaltaktor (Homematic) aus FHEM dem Cloud-Adapter hinzuzufügen, um ihn dann mit Alexa steuern zu können.

      Ich habe iobroker auf einem Raspberry Pi 3+ mit den neuesten Updates aufgesetzt und greife mit dem fhem-Adapter auf mein FHEM, dass auf einem anderen RaspPi läuft, zu.

      Im fhem-Adapter werden alle Komponenten von FHEM aufgelistet.

      Im Cloud-Adapter werden unter Smart Geräte allerdings nur Dimmer, Heizkörperthermostate, RGBW-Controller und Rolladenaktoren angezeigt.

      Ich habe seit zwei Tagen in Foren, FAQs und Manuals gelesen (z.b. dass Geräte immer einem Raum und einer Funktion zugeordnet sein sollten, dass es ein Workaround zum Hinzufügen geben soll, indem man "role" auf "state" setzt, dass man mit einer älteren Version des Cloud-Adapters testen soll, usw.), komme mit den Tipps aber nicht weiter.

      Wenn ich den Schaltaktor "Licht_Flur" manuell hinzufügen möchte, passiert nichts.
      9889_1.jpg

      Er wird nicht unter Smart Geräte aufgelistet.
      9889_2.jpg

      Wenn ich "on" von Licht_Flur separat hinzufüge, taucht diese im Cloud-Adapter unter Smart Geräte auf, aber eben nur mit der Möglichkeit, den Schalter anzuschalten.
      9889_3.jpg
      9889_4.jpg

      Jetzt könnte ich natürlich "off" ebenso hinzufügen, müsste dafür aber einen eindeutigen Namen vergeben, was bei vielen weiteren Schaltaktoren unweigerlich im Hinblick auf Alexa zum Chaos führen würde.

      Hier sind Objekteigenschaften von Licht_Flur:
      9889_7.jpg
      9889_8.jpg

      Die Smart Aufzählungen sehen bisher wie folgt aus:
      9889_6.jpg

      Wie kann ich den Schalter Licht_Flur als ein separates Smart Gerät mit den Befehlen "an" und "aus" im Cloud-Adapter hinzufügen?

      Oder liegt bei mir ein generelles Verständnisproblem vor und ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht?

      Gruß,

      Axel

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Axel_T last edited by

        Hi,

        ich habe weitergetestet und "state" von "Licht_Flur" dem Cloud-Adapter hinzugefügt.

        Damit habe ich die Befehle "an" und "aus" zur Verfügung und kann das Flurlicht mit Alexa steuern.

        9889_9.jpg

        Ob das die richtige Vorgehensweise ist, weiß ich nicht. Hauptsache, es funktioniert erst einmal.

        Wenn Ihr also noch Infos habt, immer gerne. 8-)

        Gruß,

        Axel

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • LausiD
          LausiD last edited by

          Hallo Axel,

          wurden die Smart Geräte bis auf "Licht Flur" automatisch durch den FHEM Adapter angelegt?

          Falls ja, kann ich eventuell im FHEM Adapter noch was ändern…

          Gruß

          LausiD

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Axel_T last edited by

            Hallo Dirk,

            ja, alle anderen Devices, die ich im ersten Post genannt hatte, wurden automatisch durch den fhem-Adapter angelegt.

            Ich habe zwar noch weitere Komponenten wie z. B. Bewegungsmelder, Sensoren, usw. aber ich weiß nicht, ob die wirklich unter Smart Geräte passen würden.

            Es wäre auf jeden Fall große Klasse, wenn Schaltaktoren automatisch den Smart Geräten hinzugefügt würden.

            Falls Du weiter Infos benötigst oder ich etwas testen soll, kannst Du gerne auf mich zurückkommen, da mein System noch ziemlich jungfräulich ist und ohne Probleme wieder zurückgesetzt werden könnte.

            Gruß,

            Axel

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • LausiD
              LausiD last edited by

              Cool, du kannst mal testen 🙂

              Dazu den FHEM Adapter über github aktualisieren und danach Instanz fhem.0 beenden und wieder starten.

              Danach sollten alle Geräte mit einem State "state_switch" auch unter Smart Geräte auftauchen…..

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Axel_T last edited by

                Hallo,

                hab's mal mit der Version von github getestet, leider ohne Erfolg. Adapter wurde nach der Installation neu gestartet. Es tauchen aber keine weiteren Geräte unter Smart Geräte auf.

                Gruß,

                Axel

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • LausiD
                  LausiD last edited by

                  Hallo Axel,

                  unter fhem.0.info.Info.buildDate hast du 21.11.18 stehen?

                  Mh leider 2 weitere Test`s notwendig:

                  1. fhem.0.info.Configurations.autoRole auf true setzen

                  –> Synchro wird automatisch neu gestartet.

                  2. Objekt "Licht_Flur" löschen und den FHEM Adapter neu starten

                  Danach neue Geräte unter Smart Geräte?

                  Danke und Gruß

                  LausiD

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Axel_T last edited by

                    Hallo Dirk,

                    das fhem.0.info.Info.buildDate ist 21.11.18.

                    Mit der Einstellung fhem.0.info.Configurations.autoRole auf true funktioniert's.

                    Es sind nun weiter Schaltaktoren unter Smart Geräte verfügbar.

                    Vielen Dank.

                    Gruß,

                    Axel

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • LausiD
                      LausiD last edited by

                      Hallo Axel,

                      vielen Dank für die pos.Rückmeldung 🙂

                      Ok wenn nur mit fhem.0.info.Configurations.autoRole = true geht muss ich noch was ändern.

                      Objekt löschen und neu anlegen lassen muss immer funktionieren.

                      Für eine switch-Funktion true/false wird immer automatisch ein state_switch angelegt.

                      Bedingung: Possible Sets muss on und off enthalten!

                      Dummy als Schalter:

                      Ergänzung Attribut setList mit on:noArg off:noArg

                      attr [Name dummy] setList on:noArg off:noArg

                      Somit wird wie bei Geräten mit switch-Funktion ein state_switch angelegt.

                      Gruß

                      Dirk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      584
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      457
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo