Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. indianaas

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 0

    indianaas

    @indianaas

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    indianaas Follow

    Latest posts made by indianaas

    • RE: Io Broker und raspi2

      > Habe deine Anmerkungen in der Anleitung übernommen. Danke.

      Ich habe gerade die Installation nach der aktualisierten Anleitung für Raspi 1 beendet. Fazit: Es läuft! Anleitung Raspi 1 bestätigt.

      Ich kann es kaum glauben.

      Vielen Dank an allen.

      Grüße

      Eric

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      indianaas
    • RE: Io Broker und raspi2

      @Solear:

      Hast du das filesystem expandiert? ` Ja, habe ich gemacht.

      @Solear:

      In dem Log bist du als root angemeldet. Da ändert sudo nichts. Melde dich als pi an, und dann mache alles mit sudo.

      Mache es mal exakt so nach meiner Anleitung. Ohne das auto login für root. Sondern frisches Image, dann klappt das auch wieder. ` Ich probiere es morgen, sonst wird heute noch später werden.

      Danke

      Eric

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      indianaas
    • RE: Io Broker und raspi2

      @Solear:

      Bei mir lief es aber eben gerade durch: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 996#p23996

      Ich vermute, dass irgendwas mit den Rechten bei indianaas schiefläuft.

      Einfach jeden Befehl mit sudo ausführen, um Fehlerquellen zu vermeiden. `

      Ich habe die Installation wie du beschrieben hast "alles mit sudo …" gemacht. Fazit: läuft einfach nicht bei mir. Hier das Log.

      root@raspberrypi:~# sudo mkdir /opt/iobroker
      root@raspberrypi:~# cd /opt/iobroker
      root@raspberrypi:/opt/iobroker# sudo npm install iobroker
      root@raspberrypi:/opt/iobroker# sudo npm install iobroker
      root@raspberrypi:/opt/iobroker# sudo npm install --unsafe-perm iobroker
      root@raspberrypi:/opt/iobroker#
      
      
      sudo npm install iobroker
      ````bringt mir weder eine Fehlermeldung noch eine Bestätigung, dass iobroker installiert wurde. Gleiches Ergebnis konnte ich nach````
      sudo npm install --unsafe-perm iobroker
      ````feststellen.
      
      Das war auch mein letzter Versuch.
      
      Trotzdem vielen Dank allen für die rege Unterstützung.
      
      Gruß
      
      Eric
      posted in ioBroker Allgemein
      I
      indianaas
    • RE: Io Broker und raspi2

      So, eben gerade fertig geworden mit der Installation von Jessie lite.

      Fazit: Nodejs konnte installiert werden. iobroker lässt sich nicht installieren, Fehlermeldung "Illegal instruction" wird angezeigt.

      Nach mehr als 10 neuen Installationsversuchen kann ich definitiv eine Missachtung der Installationseinleitung http://www.iobroker.net/?page_id=3397&lang=de ausschliessen.

      Gruß

      Eric

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      indianaas
    • RE: Io Broker und raspi2

      Ich werde es heute Abend mit Jessie lite probiere und übers Ergebnis berichten.

      Gruß

      Eric

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      indianaas
    • RE: Io Broker und raspi2

      Bei mir sind:

      HW: Raspberry Pi RBCA000 Mainboard (ARM 1176JZF-S, 512MB RAM, HDMI, 2x USB 2.0, 3,5 Watt)

      Betriebssystem: Jessie (full).

      Vielleicht liegt der Fehler schon bei mir, dass ich nur Raspberry Pi habe aber nicht raspi2.

      Node wurde auch als root angemeldet installiert.

      Gibt es auch ein Image für Raspi Model B?

      Danke

      Eric

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      indianaas
    • RE: Io Broker und raspi2

      Hallo Rainer,

      siehe unten. Es tut weiterhin nichts… Noch eine Idee?

      ` > bevor du das machst, gib noch mal kurz das Ergebnis von

      dpkg -l | grep node
      ```` `  
      
      root@raspberrypi:~# nodejs -v
      Illegal instruction
      root@raspberrypi:~# npm -v
      Illegal instruction
      root@raspberrypi:~# which node
      /usr/bin/node
      root@raspberrypi:~# dpkg -l | grep node
      ii  nodejs                                4.4.3-1nodesource1~jessie1                armhf        Node.js event-based server-side javascript engine
      root@raspberrypi:~#
      
      

      Danke

      Eric

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      indianaas
    • RE: Io Broker und raspi2

      ` > Auch Punkt 7.?

      @[url=http://www.iobroker.net/?page_id=3397⟨=de:

      ~~Website"]~~Ausloggen und als Root über Putty anmelden

      Ich starte mit einer Neuinstallation. Ich gebe Bescheid, ob es geklappt hat.

      Grüße

      Eric

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      indianaas
    • RE: Io Broker und raspi2

      Hallo Rainer,

      hier das Log

      root@raspberrypi:~# nodejs -v
      Illegal instruction
      root@raspberrypi:~# npm -v
      Illegal instruction
      root@raspberrypi:~# which node
      /usr/bin/node
      root@raspberrypi:~#
      
      

      wie geht es nun weiter? was bedeutet eigentlich die Befehle?

      Grüße

      Eric

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      indianaas
    • RE: Io Broker und raspi2

      @Homoran:

      Das heisst für mich du bist zwar root arbeitest aber im home-Verzeichnis vom user pi.

      ggf. hast du da nicht die notwendigen Rechte. `

      Tatsächlich gut erkannt… Bei Anmeldung als root, kriege ich "Access denied". Es war mir bisher nicht klar was die Meldung bedeutet und ich war daher überzeugt, dass user root = "root@raspberrypi:/home/pi#" ist.

      Gibt es sonst noch einen anderen Weg iobrocker zu installieren? Ich habe ein raspberry2 mit 8GB SD-Karte.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      indianaas
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo