Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. voltage_at

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    V
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    voltage_at

    @voltage_at

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    voltage_at Follow
    Starter

    Latest posts made by voltage_at

    • InfluxDB "false" bei Blocklyscript Werten.

      Hallo Liebes Forum, ich bin kurz vorm Verzweifeln,
      ich habe schon länger mit Homematic/IOBroker/Influx/Grafana zu tun aber ich verstehe meinen neuerlichen Fehler nicht.
      ich habe ein Blocklyscript erstellt, welches mir den Strompreis aus Wh des Homaticaktors errechnet.
      Weiters habe ich es geschafft das dieser Wert nun auch als Objekt verarbeitet wird und immer wieder Aktualisiert wird wenn sich die Wh anzahl ändert. so weit so gut,
      leider habe ich das problem das dieser wert dann NICHT in die InfluxDB geschrieben werden kann. und wenn ich am Wert auf "Table" gehe bekomme ich den Wert ack "false" retour.
      habe ich irgendetwas vergessen oder habe ich wo einen Fehler gemacht?

      on({id: "hm-rpc.0.OEQ0768225.2.ENERGY_COUNTER"/*ENERGY_COUNTER*/, change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        setState("javascript.0.scriptEnabled.Strompreis_errechnen.Strompreis"/*Strompreis*/, ((getState("hm-rpc.0.OEQ0768225.2.ENERGY_COUNTER").val / 1000) * 100));
      });
      
      

      StructureObject.PNG

      influx.PNG
      Ich danke euch.
      LG
      Manuel

      posted in Blockly
      V
      voltage_at
    • RE: Debian Docker ioBroker

      okay ich seh schon… mir fehlen grundlegende basics...

      ich werd mich mit docker mal auseinandersetzen.. aber ich kann deine tipps mit meinem aktuellen wissestand leider nicht umsetzen.

      Ich danke dir trotzdem und werde diesen Post im Hinterkopf behalten.

      LG

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      voltage_at
    • RE: Debian Docker ioBroker

      vorest mal vielen lieben dank für die erklärung.

      ist das "auslagern" des verzeichnisses auch notwenig wenn die Gesammelten daten in eine Andere InfluxDB Docker instanz geschrieben werden?

      oder geht es hier um die IOBroker konfiguration welche in diesem Pfad gespeichert wird?

      Und leider hab ich das mit dem yml script noch nicht ganz verstanden. kann ich das auf meine umgebung umbauen/reinkopieren und starten und der legt mir alle Dockercontainer mit den Richtigen Ports und verbindungen an wie ich es braucht?

      LG & Danke!

      Manuel

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      voltage_at
    • RE: Debian Docker ioBroker

      Hallo Leute,

      ich bin neu an der Docker,IOBroker,Homematic,Grafana u.ä front! 🙂

      Ich habe den Forumeintrag aufmerksam gelesen jedoch fehlt mir scheinbar was.

      Die installation mit docker-compose find ich sehr intressant weil hier einige Komponenten angeführt sind welche ich auch gerne nutzen würde.

      ZU meiner Umgebung:

      Zotac ZBox Nano Quadcore 8GB Ram 120GB SSD mit

      Ubuntu 16.04 LTS Server x64

      Docker Host

      Portainer IO.

      Der Dockerhost funktioniert so weit.

      nun hab ich aber ein problem mit dem Starten des IO Broker Containers. gezogen hab ich mir das Original iobroker/iobroker:latest

      leider geht aus den Posts vor mir nicht hervor wie ich diesen mit ganz normalen Standardvariablen in Betrieb nehmen kann.

      Mein Ziel: (wie das von so machen..)

      Ich möchte gerne meine RaspberryMatic es was Visualisieren und eine History in der InfluxDB Speichern und mit Grafana Darstellen. (Wetterstation in unserem entfernten Schrebergarten, Heizungsdaten der Wohnung, Stromverbrauch im Garten und in der Wohnung).

      In diesem Sinne danke ich für euer Hilfe!

      LG

      Manuel

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      voltage_at
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo