Es ist ein Laderegler EPSolar MTTP Tracer BN-Serie 40A 12-24V.
und ja in der Instanz kann ich die Register eintragen mit Name und Typ.
JA ! in der Belegung der Register sind Lücken !
Da der Adapter aber ohne Vorgaben Blockbildung betreibt beim lesen will er die Lücken mit lesen was zum Ausfall des Adapter führt wegen Zeit Überschreitung, da der Tracer nicht Antwortet.
Der Adapter liest nicht jeden Register wie er Eingetragen ist sondern mehrere ohne Vorgaben auch die nicht Parametrierten.
NEWS
Latest posts made by Bernhard61
-
RE: Probleme mit Modbusregister abfragen
-
Probleme mit Modbusregister abfragen
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Pi4/etc. Arbeitsspeicher: 4GB Festplattenart: USB-Stick Betriebssystem: Linux Node.js-Version: 14.17.5 NPM-Version: 6.14.14 Installationsart: Skript/Manuell Image genutzt: Ja Ort/Name der Imagedatei: Link Weitere Hardware am iobroker: Vissmann Heizung / Wetterstation / IKEA Tradfri / Fritzbox / Strom,Gas,Wasserzähler / Terxon MX , Homematic/IP CCU3 / Pushover / Samsung TV usw. Modbus Adapter V3.4.14
Bei der Registerabfrage wird ohne Vorgaben eine Blockbildung über die eingetragenen Eingangs-/Holdings-Register gemacht, was bei dem Tracer der BN Serie dazu führt, das der Adapter auf Störung geht.
Gibt es einen Bereich denn ich nicht kenne wo ich die Abfrage der Register direkt vorgeben kann Einzel oder im Block ?
In der Registerliste beim Tracer sind Register nicht verwendet und dann kommt keine Antwort und Zeitüberlauf.
z.B.Blockabfrage InReg 12288 bis InReg 12302 aber Reg 12296 bis 12301 ist nicht verwendet = Fehler und Adapterneustart.
in Hex Blockabfrage InReg 3000 bis 300E ab 3009 bis 300D nicht verwendet = Fehler und Adapterneustart.
Besser wäre eine Vorgabe der abzufragenden Register wie im Beispiel einer SAE
z.B. Einzelabfrage inReg 12302 lesen je nach Typ Einzel/Doppel/16Bit/32bit nur dieser Wert oder
z.B. Vorgegebene Blockbildung inReg 12588 Anzahl 9 hier werden 9 Register gelesen anschließend aufgelöst nach Typ.Ich habe schon die verschiedensten Anlagen über Modbus verbunden.
Der Tracer läuft für Testzwecke auf einer SAE soll aber vom iobroker direkt verwendet werden.
Habe schon eine Wetterstation von Ammonit über RS485 und ein Janitza UMG 604 über Modbus TCP im iobroker.
Da hier die Register besser angelegt sind gibt es hier keine Probleme. -
RE: Installation von ioBroker auf Raspberry Pi 2
Hallo Leute,
kleine Info zur Installation auf Raspberry 2 mit dem neustem Debian Jessie.
In der neuen Debian ist auch eine neue Node.js die mit iobroker nicht kann.
Es treten Fehler bei der Installation über den Befehl ndm auf.
Die Lösung einen Downgrade der Node.js
wget http://ccu.io.mainskater.de/nodejs_0.10.22-1_armhf.deb ; sudo dpkg -i nodejs_0.10.22-1_armhf.deb ; rm nodejs_0.10.22-1_armhf.deb
Danach läst sich iobroker installieren und ausführen.
MfG Bernhard