Es funktioniert alles wie es soll.
NEWS
Latest posts made by bort
-
RE: LaMetric Adapter Handhabung
Hi,
danke für den Adapter!
gibt es einen bestimmten Grund warum die Option keinen Sound auszugeben "Ton: Ohne" entfernt wurde?
-
RE: [Neuer Adapter] Xiaomi Luftfilter
Hallo,
schön dass es nun einen Adapter gibt der auch die Temperatur und die Luftqualität ausliest. Leider gibt es bei mir ein paar Probleme bei der Installation. Wenn ich nach folgender Anleitung vorgehe:
npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.mi … all/master --production
iobroker upload mihome-airpurifier
..bekomme ich ziemlich viele Fehlermeldungen, woran könnte das liegen?
../node_modules/nan/nan_new.h: In function ‘v8::Local NanIntern::To(v8::Handle<v8::integer>) [with T = v8::Int32; v8::Handle <v8::integer>= 8::Local<v8::integer>]’: ../node_modules/nan/nan_new.h:34:64: warning: ‘v8::Local <v8::int32>v8::Value::ToInt32() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-eclarations] To<v8::int32>(v8::Handle <v8::integer>i) { return i->ToInt32(); } . . . In file included from ../src/validation.cc:15:0: ../node_modules/nan/nan.h: At global scope: ../node_modules/nan/nan.h:473:20: error: variable or field ‘NanAddGCEpilogueCallback’ declared void v8::Isolate::GCEpilogueCallback callback ^~~~~~~~~~~~~~~~~~ . . . gyp ERR! build error gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2 gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:285:23) gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:126:13) gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:214:7) gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12) gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild" gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/utf-8-validate gyp ERR! node -v v8.11.2 gyp ERR! node-gyp -v v3.6.0 gyp ERR! not ok</v8::integer></v8::int32></v8::int32></v8::integer></v8::integer></v8::integer>
-
RE: Eq-3 Bluetooth Heizkörperthermostat
Hi, eine andere Frage:
müsstest du vorher Thermostat mit dem Rechner wo node-red läuft paaren ? Oder einfach durch direkte Eingabe von MAC-Addresse ? Bei mir sehe ich auch 'connected' jedoch keine Reaktion
`
Hi,
ich habe das Thermostat in bluetoothctl gepairt und es wird auch als "connected" angezeigt aber ich bekomme trotzdem keinen Statusinformationen.
Bist du schon weiter gekommen?
-
RE: Adapter-Anfrage Sony Bravia TV
Hallo,
ich habe einen Sony Fernseher von 2013 ohne Android und der Adapter funktioniert ganz ausgezeichnet. Leider lässt sich mein TV auch nicht einschalten aber das versuche ich gerade mit Wake on Lan zu lösen. Ich habe hier gelesen dass jemand Probleme hatte die Objekte als Smartgeräte in die Cloud/Alexa zu importieren. Bei mir ging es als ich die Objekt-Rolle von "button" in "state" geändert habe.
Viele Grüße
-
RE: Steuerung von allen Android Geräten (inkl. Android TV z.B. nvidia shield tv)
Das Thread ist zwar schon etwas älter aber hab noch mal eine Frage an den TO. Wenn du dein Shield TV mit deinem ADP Script steuerst dann nur über USB oder funktioniert das auch über LAN?
-
Helligkeitssensor BH1750 einbinden
Hallo zusammen,
ich möchte meine Zimmerbeleuchtung abhängig von der Außenhelligkeit steuern. Dazu habe ich mir einfach den Helligkeitsenssor BH1750 (1Euro) gekauft, und diesen per IC2 mit meinem Raspberry verbunden auf dem auch ioBroker läuft. Eine gute Anleitung dafür findet man im folgenden Link:
https://www.raspberrypi-spy.co.uk/2015/ … ty-sensor/
Um den Sensor in ioBroker einzubinden habe ich aber leider nur eine Lösung über den Umweg von Node-Red gefunden. Es gibt es eine Libary namens "node-red-contrib-i2c" mit der man auf IC2 Geräte auslesen kann. Doch leider empfängt der Node-Red Adapter weder irgendwelche Werte, noch erkennt er Geräte die per IC2 angeschlossen sind.Hab mich an die Anleitung des folgenden Forenbeitrag gehalten: https://discourse.nodered.org/t/read-bh … sor/3378/3
Ich beschäftige ich mich erst seit ein paar Tagen mit ioBroker, eveltuell hat jemand einen Tipp für mich oder vielleicht eine andere Lösung die zum Ziel führt. Evtl. ist es ja auch über den ioBroker eigenen IC2 Adapter möglich?
Was ich aber noch zum Sensor sagen kann ist:
-der Sensor funktioniert (per Python Script werden korrekte Helligkeitswerte ausgegeben)
-mit dem ioBroker IC2 Adapater wird der Sensor bei Adresse 0x23 erkannt
Hier nochmal ein Screenshot
~~https://i.imgur.com/Q2g6brb.jpg" />