MOD-Edit by eric2905; 16.05.2017 / 16:00; Betreff geändert
Hallo zusammen,
hat jemand schon das Smart Lock von NUKI, gibts da schon einen Adapter oder ist das zu exotisch?
Gruß
Olaf
MOD-Edit by eric2905; 16.05.2017 / 16:00; Betreff geändert
Hallo zusammen,
hat jemand schon das Smart Lock von NUKI, gibts da schon einen Adapter oder ist das zu exotisch?
Gruß
Olaf
Ja Moin,
cih dachte es liegt daran, dass ich die Temperaturen auf Trend gelegt habe und mir schöne Kurven anzeigen lasse. Allerdings sind nur die 7 Wandthermostate betroffen ich habe auch Außenttemperatur und einen Temepraturfühler mit abgesetzten Fühler. Die haben das Problem nicht. Der Support von Contronics sagt, dass es einen "Störer" gibt der ständig sendet.
Im Homematic Forum wurde von wake on radio gesprochen, per Zusafll habe ich dann burst rx gefunden was nur bei den Wandthermostaten eingeschaltet war. Den Haken dafür habe ich jetzt mal rausgenommen, mal sehen vielleicht war es das schon. Mit Homeputer CL wird die Temperatur der Räume geregelt, vielleicht wird da ein Programm zu häufig aufgerufen.
Vielen Dank für die Infos schon mal
Biboxx
Hallo zusammen,
also, seit kurzen habe ich nur noch eine Battrerielaufzeit von max. 4 Wochen an meinen Wandthermostaten, ist das ein Problem was ich mit ioBroker erzeugt habe?
Gruß
Biboxx
Danke für die Tips, habe Jessi isntalliert und ioBroker backup drauf gezogen. Alles gut, jetzt gehen alle Adapter zu installieren
Hallo zusammen,
Ich suche wieder ewig herum, ich frag nun einfach, vielleicht kann ja jemand schnell helfen.
Aufgabenstellung ist, dass nach einer Zeit, ca.2h das Licht in einem Raum ausgeschaltet werden soll wenn keine Bewegung über den Bewegungsmelder festgestellt wurde. Wie mache ich das in JavaScript?
Wie kann ich den Zeitpunkt des Schaltens bzw. der Zeitpunkt der letzten Bewegung in eine Variable schreiben?
Gruss
Biboxx
Hallo zusammen,
ich habe mich durch alle Forenbeiträge gewühlt, leider finde ich nicht raus warum ich nicht auf node.js 4.x updaten kann.
ich bekomme folgende Fehlermeldung, kann mir da jemand helfen?
Tausend Dank schon mal
root@ioBroker:~# sudo apt-get install nodejs
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
nodejs : Hängt ab von: libc6 (>= 2.16) aber 2.13-38+rpi2+deb7u11 soll installiert werden
Hängt ab von: libstdc++6 (>= 5.2) aber 4.8.2-21~rpi3rpi1 soll installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
root@ioBroker:~#
Hallo zusammen,
ich habe alle möglichen Forenbeiträge angesehen und komme auf immer neue Ideen dadurch. Leider finde ich aber ganu das nicht was ich suche. Ich möchte mit Geofency eine Toreinfahrt öffnen, ein Teilnhmer (Ich natürlich geht, aber… wie richte ich einen zweiten, beispielsweise meine Frau, meinen Sohn, etc. ein?
Ich habe das jetzt einfach mal mit der Installation eines weiteren Adapters gelöst, das frist aber Speicher und kann bestimmt besser gelöst werden, nur komme ich nicht drauf wie.
Bitte gebt mir einen Tipp, tausend Dank
Olaf
Hallo Rainer,
habe ich mal eben ausprobiert und auf 1 sec gesetzt, geht leider auch nicht.
Dann habe ich die Variable durch einen einfachen Lichtschalter (LEQ0216092.1) ersetzt… geht auch nicht.
Ich mache etwas grundlegendes falsch, sehe es aber nicht.
der code:
on('geofency.0.Wilde_Heide_10.entry', function(obj) {
log('Neuer Geofency-Wert ' + obj.state.val);
setState('hm-rpc.0.LEQ0216092.1', obj.state.val);
});
Gruß
Olaf
Hallo zusammen,
ich komme nicht drumrum zu fragen, da ich gefühlt schon eine Ewigkeit rumsuche. Ich bin mir sicher, das ist ganz einfach aber…
der code:
on('geofency.0.Wilde_Heide_10.entry', function(obj) {
log('Neuer Geofency-Wert ' + obj.state.val);
setState('hm-rpc.0.LEQ0216092.1', obj.state.val);
});
aber LEQ0216092.1 schaltet einfach nicht, auch kann ich keine variable setzten, das habe ich schon in einem anderen Thema gefragt... bitte, sagt mir was falsch ist, tausend Dank
Biboxx
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche oder zumindest ein sehr ähnliches Problem. Ich möchte meine elektrisches Hofeinfahrttor fahren, wenn ich mit dem Auto in die Straße einbiege.
Dazu versuche eine Variable in der CCU zu setzen und habe ich mich hier durch einige Beiträge gewühlt, da mir die Kenntnisse in Java fehlen komme ich nicht weiter. Das Problem ist, dass sich die Variable in der CCU nicht ändert.
Das Skript sieht folgendermaßen aus, habe ich mir zusammengesammelt.
on('geofency.0.Wilde_Heide_10.entry', function(obj) {
log('Neuer Geofency-Wert ' + obj.state.val);
if (obj.state.val == "1") {
setState('hm-rega.0.3951', true);
} else {
setState('hm-rega.0.3951', false);
}
});
oder habe ich was in der CCU falsch eingestellt?
Die Visualisierung und die log Datei zeigen "0" für verlassen und "1" für eintreten an, das klappt ganz wunderbar, aber der Rest halt nicht…
Gruß
Biboxx