@Kuhtreiber:
Das ist gut, dass Du darauf hinweist, Centrox. Für Max! brauche ich ja den anderen Stick (cul 1101) oder den Cube.
Bei den ganzen Sticks sieht der Raspberry nachher aus wie ein Stachelschwein.
`
Bei mir sind aktuell 4 Ports belegt und alles blinkt wie in der Disco, im Abstellraum stört mich das aber nicht so 
@Kuhtreiber:
Der verlinkte CC2531 macht da optisch ja schon einen besseren Eindruck. Nur, wie kommt man den zum Programmieren auf? Geht der überhaupt auf und hat dieser Spezielle dann überhaupt einen Anschluß zum Programmieren? `
Den Stick kannst Du relativ leicht öffnen und mit dem gängigen USB Debuggern bespielen.
Ein Nachteil hat das Gehäuse allerdings es belegt den Platz daneben auch, das war mir beim bestellen nicht bewusst.
Gruß Sven