Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. invincible_phil

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    invincible_phil

    @invincible_phil

    0
    Reputation
    56
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    invincible_phil Follow
    Starter

    Latest posts made by invincible_phil

    • RE: Hilfe bei der Installation von IoBroker

      Hi, ich klink mich mal ein.

      Ich habe vor kurzem nämlich auch ein altes Netbook "Acer D150" als Smarthome Zentrale aufgesetzt. Nach extrem vielem hin und her, ebenfalls mit verschiedenen Systemen die eigentlich für Raspberry Pi´s gedacht sind, habe ich Ubuntu aufgespielt und damit läuft es deutlich besser 😉

      Also meine Empfehlung probiere es mal mit Ubuntu.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      invincible_phil
    • Javascript Delay

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Script laufen das mir mittels Telegram Bot Nachrichten schickt wann ich lüften sollte. (Habe Sensoren in allen Räumen)

      Da ich mittlerweile jedoch auch noch Magnetschalter angebracht habe würde ich gerne 10min nach öffnen eines Fensters eine weitere Benachrichtigung bekommen die mich an das schließen erinnert.

      Meine bisherige Idee

      setInterval(function() { // Startet die Funktion in einem festgelegten Intervall. Intervall wird am Ende festgelegt.
      var balkon_k = getState("rpi2.0.gpio.5.state"/*GPIO 5*/).val;
      var fenster_k = getState("rpi2.0.gpio.12.state"/*GPIO 12*/).val;
      
      if ( ( balkon_k === true || fenster_k === true ) )
      {
      
      setTimeout(function() {
      
      var balkon_k = getState("rpi2.0.gpio.5.state"/*GPIO 5*/).val;
      var fenster_k = getState("rpi2.0.gpio.12.state"/*GPIO 12*/).val;
      
          if ( ( balkon_k === true || fenster_k === true ) )
      {
      
          sendTo('telegram.0', {
      
      // Nachricht inkl. Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
      
          text: 'Küche nicht mehr lüften!'
      
                 });
      
      } else {
         log('Fenster/Balkon schon geschlossen ');
      }
      
      }, 10000*60);
      
      } else {
         log('Fenster/Balkon geschlossen');
      }
      
      }, 15000) // Hier wird die Intervalldauer in ms festgelegt wann da Programm erneut starten soll.
      
      ;
      
      

      Der Code sorgt bisher jedoch dafür das zwar wenn das Fenster geöffnet ist, einmal 10min gewartet wird. Dann jedoch alle 15 Sekunden die Nachricht kommt das nicht mehr gelüftet werden soll.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      invincible_phil
    • RPi - Monitor - GPIOs reagieren nicht.

      Hallo zusammen,

      also ich habe folgendes Problem.

      Ich habe auf einem "Raspberry Pi 1" Iobroker als Slave laufen.

      Dort habe ich den Adapter RPi-Monitor installiert um die an die entsprechenden GPIOs angeschlossenen Kontakte auszulesen. In dem Fall GPIO 27

      Die Verdrahtung ist soweit richtig da ich über ein Python Script über Putty entsprechend "True" bei offenem Kontakt und "False" bei geschlossenem Kontakt ausgegeben bekomme.

      Leider wird in Iobroker kein Status ausgegeben.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      invincible_phil
    • RE: Daten von Thingspeak auslesen.

      Okay danke 🙂

      hatte das auf unschöne Art und Weise (inkl. Warnung) geschafft in nen Datenpunkt zu schreiben.

      Ich musste eine andere Ausgabe von "Thingspeak" und damit auch nen anderen JSON-String nehmen.

      Ansonsten hat er nämlich mittels ["channel"]["id"] immer XXXXXX ausgegeben.

      bzw bei ["channel"]["field1"] das Wort Temperatur.

      Wie komme ich denn auf diese Art und Weise an die Temperatur?

      Denn z.B. ["feeds"]["field1"] klappt nicht.

      Denn dann könnte ich auch diesen JSON-String

      {"channel":{"id":XXXXXX,"name":"RPi Sensor Küche","latitude":"0.0","longitude":"0.0","field1":"Temperatur","field2":"Luftfeuchtigkeit","created_at":"2018-08-20T11:19:50Z","updated_at":"2018-09-04T11:02:02Z","last_entry_id":73859},"feeds":[{"created_at":"2018-09-04T11:02:02Z","entry_id":73859,"field1":"24.0","field2":"57.0"}]}

      nutzen um direkt die Luftfeuchtigkeit mit auszulesen.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      invincible_phil
    • RE: Daten von Thingspeak auslesen.

      Schon mal vielen Dank 😄

      so an sich hat das mit dem Code von dir dann doch nicht geklappt. Da die Ausgabe bei ["channel"]["id"] dann immer "Temperatur" als Wort ausgegeben hat 😄

      Aber so klappt es bei mir:

      ! setInterval(function(){
      ! let request = require("request");
      ! let url = 'https://api.thingspeak.com/channels/XXX … ld1/1.json';
      ! request(url, function (err, state, body){
      ! if (body) {
      ! let myData = JSON.parse(body);
      ! log("ID: " + myData["field1"] + " °C");
      ! } else {
      ! log('Request meldet Fehler!', 'error');
      ! }
      ! })
      ! },
      ! 15000)
      ! ;

      So fragt er alle 15 s den Status ab und gibt mir zumindest im Log unterm immer die Temperatur an.

      Ich bekomme es nur leider nicht hin den Wert dann irgendwohin zu schreiben. - Also z.B in ne eigene Datei "Sensor Küche".

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      invincible_phil
    • Daten von Thingspeak auslesen.

      Hallo zusammen,

      ich hoffe mal mir kann da jemand helfen.

      Also ich habe in der Küche an einem Raspberry Pi einen Sensor laufen der alle 15 s Luftfeuchtigkeit und Temperatur misst und an die Plattform thingspeak.com schickt.

      Ich hatte nun gehofft auf diese Daten per IOBroker zuzugreifen. - Zum einen um diese grafisch in VIS darzustellen und zum anderen um diesen Wert an mein Heizungsthermostat als aktuellen Raumtemperatur zu übergeben. (Sollte etwas genauer sein da die Sensoren am Raspberry im Gegensatz zum Heizungsthermostat nicht am Fenster bzw Balkontüren liegen)

      Man kann über thingspeak sich Daten auslesen lassen: https://api.thingspeak.com/channels/xxx … ?results=1

      und erhält damit über den Browser folgendes:

      {"channel":{"id":xxxxxx,"name":"RPi Sensor Küche","latitude":"0.0","longitude":"0.0","field1":"Temperatur","field2":"Luftfeuchtigkeit","created_at":"2018-08-20T11:19:50Z","updated_at":"2018-09-02T12:53:44Z","last_entry_id":64372},"feeds":[{"created_at":"2018-09-02T12:53:44Z","entry_id":64372,"field1":"24.0"}]}

      Ich hab bisher leider nur den umgekehrten Fall gefunden das jemand sein Script zur verfügung gestellt hat wie er Daten zu Thingspeak schickt.

      Funktion1

      ! function ExportToThingspeak(ChannelApiKey,Field,FieldValue,TimeOutSek)
      ! {
      ! var ChannelUrl = "https://api.thingspeak.com/update?api_k … FieldValue;
      ! setTimeout(DoThingSpeakRequest, TimeOutSek*1000, ChannelUrl);
      ! }
      ! function DoThingSpeakRequest(ChannelUrl)
      ! {
      ! request( { url: ChannelUrl, json: true }, function (error, response, body)
      ! {
      ! log('DoThingSpeakRequest - ChannelUrl: ' + ChannelUrl);
      ! } );
      ! }

      Funktion2

      ! on({id: "mqtt.0.outdoor1_Bodenfeuchtigkeit", change: "any"}, function (obj) {
      ! var value = obj.state.val;
      ! var oldValue = obj.oldState.val;
      ! ExportToThingspeak("<yourkeyhere>","field1",value.toString(),20);
      ! });
      ! on({id: "mqtt.0.outdoor1_Luftfeuchtigkeit", change: "any"}, function (obj) {
      ! var value = obj.state.val;
      ! var oldValue = obj.oldState.val;
      ! ExportToThingspeak("<yourkeyhere>","field2",value.toString(),40);
      ! });
      ! on({id: "mqtt.0.outdoor1_Lufttemperatur", change: "any"}, function (obj) {
      ! var value = obj.state.val;
      ! var oldValue = obj.oldState.val;
      ! ExportToThingspeak("<yourkeyhere>","field3",value.toString(),60);
      ! });</yourkeyhere></yourkeyhere></yourkeyhere>

      Doch wie geht das in meinem Fall?

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      invincible_phil
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo