@mickym oh man .... jetzt hab ich verstanden wie das mit den kopieren und einfügen geht.
is ja easy biesy.
Jetzt versteh ich auch deinen Flow.
Alles klar, funktioniert prima.
Danke dir für die Mühe.
@mickym oh man .... jetzt hab ich verstanden wie das mit den kopieren und einfügen geht.
is ja easy biesy.
Jetzt versteh ich auch deinen Flow.
Alles klar, funktioniert prima.
Danke dir für die Mühe.
@mickym Ich hab nicht verstanden was du da geamcht hast. Wie gesagt ich bin absoluter Novize. Ich habe in meinem Studium Macro Assembler gelernt und ein wenig C++, aber das ist 30 Jahre her und ich kann mich an praktisch nichts erinnern.
Ich werde diene Lösung schon noc probieren, sobald ich im Ansatz vertanden habe was du da machst.
Ich bin ja total überrascht, dass meine geht.
Danke dir troztdem
@patzelts said in Bereich aus ASCII-String herausfiltern:
Hallo Gemeinde,
Ich bin ein absoluter Node-red Novize und scheitere wahrscheinlich deshalb an folgender Aufgabe.
Ich habe einen ASCII-String den ich von einer recht alten PV-Anlage über serielle Schnittstelle auslese.Das sieht dann so aus.
Eigentlich sollten die Daten alle 10 Sekunden kommen, tun sie aber nicht, das ist aber zweitrangig, hauptsache einmal pro Minute kommt was, was schon der Fall ist. Dennoch, vielleicht hat einer eine Idee woran das liegen kann. Der WR sendet alle 10 Sekunden, aber vom Node bekomme ich nicht alle Daten, warum auch immer.Das eigentliche Problem ist, ich brauche aus dem String nur die markierten 4 Stellen (hier die " 146". was die aktuelle Leistung des WR ist). Alles andere ist uninteresant. Wie komm ich an diese 4 Stellen?
Für ein paar Tips wäre ich echt dankbar
Grüße
Stephan
@mickym Ich hab das jetzt mal so gelöst
Habe festgestellt, dass wenn ich den String in gleich große Strings a 6 Zeichen teile, bekomme ich eine Maeldung mit genau den daten die ich brauch. Ich mach dann ein Array draus und filtere den Block aus, den ich brauch.
It vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber es scheint zu funktionieren.
@mickym herzlichen dank, das probiere ich gleich.
War jetzt ein paar tage beruflich weg, weshalb ich erst jetzt antworten kann
Hallo Gemeinde,
Ich bin ein absoluter Node-red Novize und scheitere wahrscheinlich deshalb an folgender Aufgabe.
Ich habe einen ASCII-String den ich von einer recht alten PV-Anlage über serielle Schnittstelle auslese.
Das sieht dann so aus.
Eigentlich sollten die Daten alle 10 Sekunden kommen, tun sie aber nicht, das ist aber zweitrangig, hauptsache einmal pro Minute kommt was, was schon der Fall ist. Dennoch, vielleicht hat einer eine Idee woran das liegen kann. Der WR sendet alle 10 Sekunden, aber vom Node bekomme ich nicht alle Daten, warum auch immer.
Das eigentliche Problem ist, ich brauche aus dem String nur die markierten 4 Stellen (hier die " 146". was die aktuelle Leistung des WR ist). Alles andere ist uninteresant. Wie komm ich an diese 4 Stellen?
Für ein paar Tips wäre ich echt dankbar
Grüße
Stephan