Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Metalholic

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    Metalholic

    @Metalholic

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Metalholic Follow

    Latest posts made by Metalholic

    • RE: DEYE SUN-12K-SG04LP3 Wechselrichter mit ModBUS auslesen

      @homoran
      Danke für deine Antwort!

      Wie sieht dann eine korrekte Verkabelung aus?
      Deye Master zum Ethernet Converter und von dem dann weiter zum Speicher?
      Muss der Slave WR auch noch eingebunden werden über das Kabel?
      Da vom WR ja ein RJ45 Kabel weg geht, stellt sich für mich auch noch die Frage, ob die restlichen Adern benötigt werden - oder handelt es sich hier um ein reines BUS Kabel?

      Sorry für die vielen Fragen - ich komme aus der Loxone Ecke mit nem Viessmann WR, der war auch ne Spielerei bis er so halbwegs im System war.
      Danke auf jeden Fall für eure Hilfe!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Metalholic
    • RE: DEYE SUN-12K-SG04LP3 Wechselrichter mit ModBUS auslesen

      Hallo!

      Ich habe eine Frage bezüglich des Waveshare Adapters.
      Mein Bruder besitzt ebenfalls zwei Deye 12k im Master Slave Betrieb.
      Ich habe jetzt einen Waveshare RS485 am Master via Y Kabel wie oben beschrieben an den BMS des Masters dazugehängt.
      Muss ich den zweiten (Slave) ebenfalls an den Adapter hängen oder benötigt man noch einen zusätzlichen?
      Muss dann auch der jetzige Master in den Slave Betrieb versetzt werden?
      Habe den derzeitigen Master aktuell so belassen und versuche davon mal Werte abzurufen, was teilweise auch funktioniert.

      Ziel wäre es, die Batterien zu laden, wenn der Tarif "billig" ist.

      Danke für eure Hilfe, blick da gerade leider nicht ganz durch.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Metalholic
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo