@foxthefox Danke für die Antwort. Die Trennung der Steuerungslogik von der Ecoflow-Schnittstelle klingt total sinnvoll.
Hatte kurz überlegt, tiefer einzusteigen.
Da ich allerdings iobroker nur wg. @Waly_de 's Skript laufen habe, steige ich stattdessen lieber tiefer in eine Openhab-integrierte Lösung ein.
NEWS
Latest posts made by sradi
-
RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung
-
RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung
@ralf77 Hey. Von gewichtetem Laden hatte ich nichts gesagt.
Bei mir ist es nur leider seit dem letzten Firmware so, dass der Ladezustand (batSoc) meiner Delta Pro immer 0 ist
Ich vermute es ist das gleiche Problem, das @DeKai am 15.1. gemeldet hat.Hat niemand anders das Problem?
Delta Pro Firmware 1.0.1.121
Power Stream Firmware 1.0.1.222 -
RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung
@foxthefox @Waly_de - ist es realistisch darauf zu warten, dass sich jemand von euch Profis in näherer Zukunft das Schnittstellenproblem mit der Delta Pro und aktueller Firmware anschaut?
Für mich wäre das Auslesen von Protobuf-Messages komplett technisches Neuland, und ich hoffe noch drumherum zu kommen, tiefer in das Thema einzusteigen
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen. VG, Stefan
-
RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung
@dekai Ich habe das gleiche Problem.
Habe gedankenlos meine Delta Pro auf Firmware 1.0.1.121 und meine PowerStream auf Version 1.0.1.222 aktualisiert.
Seitdem istbatSoc
immer=0
Ich hab leider nicht genug Ahnung, um dem selbst auf die Spur zu kommen.