Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Hilfsbedürftiger

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    Hilfsbedürftiger

    @Hilfsbedürftiger

    Starter

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Hilfsbedürftiger Follow
    Starter

    Latest posts made by Hilfsbedürftiger

    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667

      Hallo, den Multiflow habe ich probiert, da habe ich das gleiche Problem, das beim zweiten WR die gleichen Werte wie beim ersten WR angezeigt werden. Die Warnmeldung von zu vielen Abfragen kann doch nicht sein, ich frage ja nur drei Werte ab pro WR ab. Diese werden auch richtig angezeigt.

      posted in Node-Red
      H
      Hilfsbedürftiger
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)
      node-red.0
      	2024-08-28 23:46:45.275	warn	Node-RED: 28 Aug 23:46:45 - [warn] [modbus-client:2er WR] Client -> fsm connected after state init Get More About It By Logging TCP@192.168.178.80:502 default Unit-Id: 2
      node-red.0
      	2024-08-28 23:46:43.271	warn	Node-RED: 28 Aug 23:46:43 - [warn] [modbus-client:2er WR] Client -> fsm init in 2000 ms TCP@192.168.178.80:502 default Unit-Id: 2
      node-red.0
      	2024-08-28 23:46:43.269	warn	Node-RED: 28 Aug 23:46:43 - [warn] [modbus-client:2er WR] Client -> fsm init state after reconnecting TCP@192.168.178.80:502 default Unit-Id: 2
      node-red.0
      	2024-08-28 23:46:41.266	warn	Node-RED: 28 Aug 23:46:41 - [warn] [modbus-client:2er WR] Client -> fsm broken state after failed Get More About It By Logging TCP@192.168.178.80:502 default Unit-Id: 228 Aug 23:46:41 - [warn] [modbus-client:2er WR] Client -> fsm reconnect state after broken Get More About It By Logging TCP@192.168.178.80:502 default Unit-Id: 2
      node-red.0
      	2024-08-28 23:46:41.265	warn	Node-RED: 28 Aug 23:46:41 - [warn] [modbus-client:2er WR] Client -> fsm failed state after sending Get More About It By Logging TCP@192.168.178.80:502 default Unit-Id: 2
      node-red.0
      	2024-08-28 23:46:15.678	warn	Node-RED: 28 Aug 23:46:15 - [warn] [modbus-client:2er WR] Client -> fsm connected after state init Get More About It By Logging TCP@192.168.178.80:502 default Unit-Id: 2
      
      node-red.0
      	2024-08-28 23:46:13.668	warn	Node-RED: 28 Aug 23:46:13 - [warn] [modbus-client:2er WR] Client -> fsm init state after reconnecting TCP@192.168.178.80:502 default Unit-Id: 228 Aug 23:46:13 - [warn] [modbus-client:2er WR] Client -> fsm init in 2000 ms TCP@192.168.178.80:502 default Unit-Id: 2
      node-red.0
      	2024-08-28 23:46:11.667	warn	Node-RED: 28 Aug 23:46:11 - [warn] [modbus-client:2er WR] Client -> fsm failed state after sending Get More About It By Logging TCP@192.168.178.80:502 default Unit-Id: 228 Aug 23:46:11 - [warn] [modbus-client:2er WR] Client -> fsm broken state after failed Get More About It By Logging TCP@192.168.178.80:502 default Unit-Id: 228 Aug 23:46:11 - [warn] [modbus-client:2er WR] Client -> fsm reconnect state after broken Get More About It By Logging TCP@192.168.178.80:502 default Unit-Id: 2
      node-red.0
      	2024-08-28 23:46:00.729	warn	Node-RED: 28 Aug 23:46:00 - [warn] [modbus-client:2er WR] Client -> fsm connected after state init Get More About It By Logging TCP@192.168.178.80:502 default Unit-Id: 2
      
      posted in Node-Red
      H
      Hilfsbedürftiger
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      Hallo, nachdem ich geschätzt 2000 Kommentare gelesen habe, konnte ich keine Lösung für mein Problem finden. Ich habe mir einen zweiten Wechselrichter zugelegt und kaskadiert. Als Master dient ein 4 KTL und als Slave ein 5 KTL. In den Einstellung hat der 4 KTL als Master bei bei RS485 die Komm-Adresse 1 und der 5 KTL hat die 2. In der FusionSolar App wird dies auch alles richtig angezeigt und zusammengerechnet. Im Node Red konnte ich vorher die Daten aus dem 4 KTL auch entsprechend auslesen. Jetzt habe ich natürlich den 5 KTL in Node Red hinzugfügt und die Units sind auch entsprechend mit 1 und 2 gesetzt. Server ist der 4 KTL mit der Unit 1. Wenn ich alles richtig verstanden habe, sollten jetzt alle Werte, auch die vom zweiten WR über den Master abgefragt werden. Jedoch wurden mir bei beiden Units unter beiden 32080 immer nur die Werte vom Master angezeigt. Ich habe auch mit den Abfrageintervallen sehr großzügig ausprobiert, jedoch ohne erfolg. Wenn ich jedoch bei dem 5 KTL einen zweiten Server mit der Unit 2 hinzufüge, und dann dort die Unit 2 vom WR auslese dann klappt es. Ist das so richtig oder sollte das nur mit einem Server klappen? Jetzt bekomme ich nämlich jede Minute ca. 10 Warnmeldungen, wo ich leider völlig überfordert bin.

      Falls mir jemand helfen kann, würde ich mich sehr freuen. Danke

      Bild 2.png Bild 1.jpgBild 3.png

      posted in Node-Red
      H
      Hilfsbedürftiger
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo