Hallo zusammen,
ich habe derzeit ein Setup aus zwei IoBrokern an unterschiedlichen Adressen. Der eine ist schon etwas länger am Netz und hat eine gut funktionieren IoT einbindung an meinem Amazon Account.
Jetzt habe ich einen Zweiten Broker an einer zusätzlichen Adresse eingerichtet. Dort möchte ich auch gern den IoT Adapter, mit dem gleichen Amazon Account wie im ersten IoBroker, nutzen.
Leider habe ich bisher zwar herauslesen können, dass es mit der erweiterten Einstellung "Eigene Einstellungen (nur pro)" funktionieren soll, aber nicht wie das genau funktioniert und habe es auch noch nicht hin bekommen.
Das (nur pro) impliziert einen IoBroker.pro Account, der ist hinterlegt. Benötige ich auch eine Lizenz dazu und wenn ja welche?
Muss der Haken in den erweiterten Optionen bei beiden IoT Adaptern gestzt sein, oder reicht es wenn der Haken nur beim neuen gesetzt ist? Letzteres habe ich probiert (mit pro Account aber ohne Lizenz), damit konnte der neue IoT Adapter leider nicht starten (gelb).
Das Problem ist, dass das Setzen des Haken alle eingetragenen IoT Geräte löscht, daher möchte ich das beim älteren IoBroker nicht auf gut Glück probieren, sind halt doch schon ein paar Geräte zusammen gekommen.
Die IoBroker sind bede auf dem aktuellen Stand und jeweils auf einem RPI 4 unter Raspberry OS Bookworm installiert.
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir hier etwas unter die Arme greifen könnt, wie ich die Konfiguration vornehmen muss, ohne, wenn möglich, die bisherige Konfiguration und Geräte im ersten IoBroeker zu verlieren.
Vielen Dank
Maxx2112