Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. A380er

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    A380er

    @A380er

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    A380er Follow
    Starter

    Latest posts made by A380er

    • RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

      @sunnyecki

      Danke für die Info.
      Es bleibt mysteriös.
      Ich habe 2 Motoren ohne die Solaroption. Diese haben auch nur eine 'normale' Zahl als IO URL. Also kann ich sie auch normal über den Adapter steuern.
      Ich greife dabei über die lokale API auf die Switch Box zu. Zugriff über die Cloud geht bei 'Switch' nicht.
      Die Motoren mit PV Versorgung haben alle die '#x' Endung. x=1 lässt sich steuern, x=2 eben nicht.
      Das Beste dabei: Ich dachte, diese '#x' Endung wäre festgeschrieben. Ist sie aber nicht. Heute morgen habe ich aus lauter Frust den Adapter neu gestartet... und siehe da:
      Ein Motor, der gestern noch ein '#2' URL hatte, war plötzlich '#1' und ließ sich über den Adapter bewegen. Warum sich die URL geändert hat, ist mir schleierhaft.
      Es bleibt spannend...

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      A380er
    • RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

      Ergänzung zum obigen Post:

      Alle Rollladenmotoren zeigen in den Tahoma Adapter States eine IO URL.
      Ich habe festgestellt, dass einige URL's mit '#2' enden. Diese Rollläden kann ich nicht per Adapter steuern.
      Die Anderen, die '#1' oder gar keine '#x' Endung haben lassen sich hingegen steuern.
      Kann man die URL irgendwie ändern?
      Ein Komplett-Resett des Motors hilft leider nicht. da bleibt die URL inklusive des '#2' erhalten.
      Ich bleib am Ball....jemand eine hilfreiche Idee?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      A380er
    • RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

      Hallo allerseits

      Auch ich habe leider ein Problem mit dem Tahoma Adapter:

      Die Ausgangslage:
      17 x Somfy RS100 IO Solar (..mit PV Modul und Akku im Rollladenkasten)
      Tahoma Switch (im Entwicklermodus)
      Tahoma App auf Handy und Tablett unter Android

      IO Broker in LXC Container unter Proxmox
      Tahoma Adapter

      Mit der App lässt sich alles normal steuern. Scenes funktionieren ebenfalls. So weit so gut.

      Das Problem:
      In den Objekten des Tahoma Adapters sehe ich die Commands und States der Rollläden.
      Allerdings kann ich die meisten Rollläden nicht steuern. Gebe ich einen Wert unter
      ....states.core:TargetClosureState ein, bleibt dieser rot und der entsprechende Rollladen bewegt sich nicht.
      Gleiches Verhalten, wenn ich versuche über ein Command zu schließen oder öffnen.
      Ich habe versucht, die entsprechenden Rollläden mittels Werkreset neu ins System zu übernehmen. dabei muss ich einen neuen Namen vergeben, damit die Rollläden erkannt werden. Kurzzeitig reagiert der Rollladen dann auf Kommandos im IO broker. Nach wenigen Stunden dann aber nicht mehr. Dafür bekomme ich dann die alte Rollladenbezeichnung als "Karteileiche" bei den Objekten angezeigt, d.h. die Rollläden sind teilweise doppelt vorhanden.
      Eine Verbindung zwischen dem Adapter und der Switch Box besteht, da die Lichtwerte der PV Module korrekt angezeigt werden.
      Diverse Resets und Neuinstallationen haben bislang nicht geholfen.
      Im Protokoll habe ich keine Fehlermeldungen!
      Kennt jemand dieses Problem und kann mir weiterhelfen?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      A380er
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo