Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. jansig112

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    jansig112

    @jansig112

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Sigmaringen

    jansig112 Follow

    Latest posts made by jansig112

    • Hybrid WR PowerMr POW-HPM5.6KW auslesen per MODBUS

      Hallo zusammen,

      ich wollte hier meine Lösung mittels MODBUS Adapter vorstellen, um den
      Hybridwechselrichter PowerMr POW-HPM5.6KW auszulesen, vielleicht hilft es dem ein oder anderen, ohne irgwendwelche ESP Controller oder ähnliches.

      der Chinakracher wird recht Simpel mit dem USB Kabel (Typ A auf B) an den WR angeschlossen, die andere Seite logischerweise (in meinem fall Raspi 5) gesteckt ggf. einen seriellen Treiber bzw. USB Treiber installieren. und den Adapter wie angehängt Konfigurieren.

      da die Suche nach den Modbusadressen sich mehr als Schwierig gestaltete, habe ich in nächtelangen Forensuchen mir die Passenden zusammengesucht. Und nutze diese seit ca 2 Monaten.

      für weitere Adressen oder gar befehle bin ich offen :).

      Grüße Jan

      P: /devices/platform/axi/1000120000.pcie/1f00300000.usb/xhci-hcd.1/usb3/3-2/3-2:1.0/ttyUSB0/tty/ttyUSB0
      M: ttyUSB0
      R: 0
      U: tty
      D: c 188:0
      N: ttyUSB0
      L: 0
      S: serial/by-id/usb-1a86_USB_Serial-if00-port0
      S: serial/by-path/platform-xhci-hcd.1-usb-0:2:1.0-port0
      E: DEVPATH=/devices/platform/axi/1000120000.pcie/1f00300000.usb/xhci-hcd.1/usb3/3-2/3-2:1.0/ttyUSB0/tty/ttyUSB0
      E: DEVNAME=/dev/ttyUSB0
      E: MAJOR=188
      E: MINOR=0
      E: SUBSYSTEM=tty
      E: USEC_INITIALIZED=29584859570
      E: ID_BUS=usb
      E: ID_MODEL=USB_Serial
      
      

      ![4_1741545342763_Wechselrichter.JPEG](Lade 100% hoch) ![3_1741545342763_modbus.0.png](Lade 100% hoch) ![2_1741545342763_modbus.0.adressen.png](Lade 100% hoch) ![1_1741545342763_Anschluss Raspi.JPEG](Lade 100% hoch) ![0_1741545342763_Anschluss an WR.JPEG](Lade 100% hoch) ![4_1741545361929_Wechselrichter.JPEG](Lade 100% hoch) ![3_1741545361929_modbus.0.png](Lade 100% hoch) ![2_1741545361929_modbus.0.adressen.png](Lade 100% hoch) ![1_1741545361929_Anschluss Raspi.JPEG](Lade 100% hoch) ![0_1741545361929_Anschluss an WR.JPEG](Lade 100% hoch) modbus.0.adressen.png modbus.0.png Anschluss an WR.JPEG Wechselrichter.JPEGScreenshot 2025-03-09 194006.png

      posted in Hardware
      J
      jansig112
    • Vis 2 Jäger Adapter

      Hallo zusammen,

      ich richte derzeit den Jäger Adapter ein, damit komme ich gut zurecht, nun bin ich auf ein Problem gestoßen das bestimmt schon mal jemand gehabt hat.

      ich verwende hauptsächlich Shelly, nun auch mehrere Dimmer 2, wie kann ich hier den "Jäger Dimmer" verknüpfen? der Shelly muss ja über 2 Datenpunkte, Switch : true/false und den Dimmwert 0-100 % gesteuert werden. im Dimmer gibt es ja nur einen Datenpunkt, ich habe schon viel herum versucht, allerdings ohne Erfolg.

      Schöne Feiertage
      Grüße Jan

      posted in Visualisierung
      J
      jansig112
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo