@denjo
Ok, dann zahlt es sich evtl. aus sich damit näher zu beschäftigen.
Auch das von user bananajoe erwähnte Problem mit der Security wäre dann auch nicht so bedenklich.
@denjo
Ok, dann zahlt es sich evtl. aus sich damit näher zu beschäftigen.
Auch das von user bananajoe erwähnte Problem mit der Security wäre dann auch nicht so bedenklich.
@denjo
Da ich keine Amazon Web Services verwende, kann ich auch nichts weiter dazu sagen, im PDF sollte es eigentlich erklärt sein.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das Zeug anscheinend sehr im Umbruch ist, ein paar Wochen nach der ersten Info sieht die Kommunikation schon wieder anders aus.
Evtl. kann ein Dev mehr damit anfangen?
Dieses Dokument (1.0) ist anscheinend schon relativ alt.
Beispiel daraus:
p1=0,p2=0,w1=0,w2=0,pe=95,vv=108,cs=0,cd=2,am=0,o1=0,o2=1,do=10,lv=100,cj=1,kn=2128,g1=0,g2=525,b1=0,b2=1
Heute sieht dieses vermutlich in etwa so aus:
p1=0,p2=1,w1=0,w2=0,pe=410,vv=132,cs=1,cd=0,am=0,o1=0,o2=0,do=95,lv=50,cj=2,kn=918,g1=0,g2=0,b1=0,b2=0,md=0,d1=1,time1Begin=5:50,time1End=8:20,h1=100,d2=1,time2Begin=12:30,time2End=14:50,h2=250,d3=0,time3Begin=19:0,time3End=20:45,h3=150,fc4V=xx
Wie man am Output sieht ist meine Firmware V132.