Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. sh-hedge

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    sh-hedge

    @sh-hedge

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    sh-hedge Follow
    Starter

    Latest posts made by sh-hedge

    • RE: MQTT JSON in Influx DB speichern

      Ich habe es jetzt ein stückweit gelöst, finde es aber noch zu umständlich. Das geht doch bestimmt auch einfacher.
      Ich habe jetzt angefangen für jeden Wert den ich aus dem JSON brauche ein Alias manuell anzulegen.

      2024-03-11 11_07_28-objects - iobroker.png
      2024-03-11 11_07_58-objects - iobroker.png
      2024-03-11 11_08_08-objects - iobroker.png
      2024-03-11 11_07_47-objects - iobroker.png

      posted in Einsteigerfragen
      S
      sh-hedge
    • RE: MQTT JSON in Influx DB speichern

      @paul53 So sieht mein JSON String aus der von meiner Wärmepumpe kommt:

      ebc08fb1-1aab-45aa-bb35-60cff8c38893-image.png

      {"Aktuelle Betriebsart":"Heating","Betrieb / Störung":"Normal","Störcode":" 0","Zielniederdruck in °C (Zielverdampfung)":50.4688,"Zielhochdruck in °C (Zielverflüssigung)":0,"R1T-Außentemperatur":6.5,"INV Platine Eingangsstrom (A) (Primärkreis)":0,"Stromaufnahme INV-Verdichter (A) (Sekundärkreis)":0,"Druck":0,"Verdichtertemperatur":0,"Betriebsart":"Heating","Sollwert Brauchwasser":35,"Sollwert Heizungsvorlauf Hauptzone":30,"R4T-Wasser Rücklauftemp. vor dem Plattenwärmetauscher":29.4,"R5T-Brauchwassertemperatur im Speicher":38.2,"IG Luftansaugtemperatur (R1T)":20,"Ext. Raum-/Außentemperatursensor":0,"Brachwasserbetrieb (DHW)":"OFF","Notbetrieb aktiviert/nicht aktiviert":"OFF","Durchflussmenge (l/min)":22.5,"Wasserdruck":-32.7801,"Pumpengeschwindigkeit (0: Max-100: Stop)":4,"Zusatztemperaturfühler Brauchwasser DHW":38.9,"Ziel Delta T (Heizen) (K)":5,"M5VIN":"4.96V","M5AmpIn":"89.375mA","M5BatV":"4.13V","M5BatCur":"0mA","M5BatPwr":"0mW","WifiRSSI":"-71dBm","FreeMem":"224596"}
      

      Die genauen Inhalte kann ich noch konfigurieren.
      Was ich nun gerne erreichen möchte ist, dass ich Werte in ioBroker nutzen (so wie als einzelnes Objekt) und auch einzelne Werte in die influxDB schreiben kann um sie weiter zu verwenden.

      Wie gesagt, ich bin noch ganz neu mit ioBroker unterwegs und muss erstmal rein finden und wäre über Hilfe dankbar.

      Danke und Gruß
      Sebastian

      posted in Einsteigerfragen
      S
      sh-hedge
    • RE: MQTT JSON in Influx DB speichern

      @paul53 danke für die Hilfe.. hab deine Antwort gerade erst gesehen. Werde morgen mal das JSON hier posten. Wie das mit den Alias geht ist für mich auch noch komplettes Neuland.

      posted in Einsteigerfragen
      S
      sh-hedge
    • MQTT JSON in Influx DB speichern

      Hallo zusammen,

      ich bin ganz neu mit ioBroker unterwegs und versuche gerade erst einmal alle meine Daten in einer influx DB zu sammeln.
      Dazu bekomme ich unter anderem per MQTT Daten geschickt in Form eines JSON Strings. Diese kommen auch in ioBroker an (mit dem MQTT Server/Client Adapter).
      Jetzt möchte ich den JSON String gerne zerlegen und die enthaltenen Key/Werte Paare in meine DB schieben.

      Ich stehe da jetzt irgendwie auf dem Schlauch.

      Wie bekomme ich denn aus dem JSON ein Objekt in ioBroker? Dann könnte ich da ja einfach die Werte auswählen in die DB sollen....

      Oder muss man es per Script machen? in Blocky kann ich den JSON String zerlegen, habe dann aber keine Ahnung wie ich es zurück in die ioBroker Umgebung bekomme zur weiteren Nutzung.

      Danke und schöne Grüße
      Sebastian

      posted in Einsteigerfragen
      S
      sh-hedge
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo