Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. TPTim

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    TPTim

    @TPTim

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    TPTim Follow
    Starter

    Latest posts made by TPTim

    • Vis2 - Navigation horizontal scrollen nicht möglich

      Hallo zusammen,

      es scheint mir als hätte ich ein Anfänger Problem, dass kaum einer kennt da ich fast nichts im Internet dazu finde.
      Es geht mir um die Navigation im Vis2. Ich habe unterschiedliche Seiten und habe auf allen die Navigation aktiviert und die Reihenfolge so angepasst, wie ich es gerne hätte. Nun habe ich weitere Seiten hinzugefügt und komme auf meinem Telefon über den Bildrand hinaus. Ich würde gerne das Menü nach links und recht verschieben (scrollen) können, damit ich an die nächsten Seite komme welche mein Display nicht auf einmal anzeigen kann.
      Aber leider lässt sich das Menü nicht verschieben.
      Wenn ich einen am Rand befindlichen Tab anklicke, schiebt sich das Menü in die Richtung um den Tab ganz darstellen zu können. Also scheint es prinzipiell die Fähigkeit des Verschieben zu besitzen.
      Allerdings ist das kein Trost, da ich an die nächsten Tabs nicht komme.

      Das könnt Ihr in den beiden Bildern erkennen.

      Ich habe dazu nur folgendes gefunden: https://forum.iobroker.net/topic/73340/vis2-horizontale-navigation-nicht-scrollbar
      Dies bringt mir allerdings nicht viel, da unter den Seiteneinstellungen eines views keine Möglichkeit für "x-" möglich ist.

      Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

      Vielen Dank und beste Grüße

      Tim

      Screenshot_1.png

      Screenshot_1.png

      posted in Visualisierung
      T
      TPTim
    • RE: Warnmeldungen im Sekundentakt - SonOff mit OpenBeken

      @codierknecht Alles klar. Davon gehe ich auch aus.
      Allerdings würde ich gerne wissen was die Fehlermeldung aussagt. Wie kann ich rausfinden was da passiert?
      Gibt es eine Möglichkeit den Debug Level zu erhöhen?

      Grüße
      TPTim

      posted in Error/Bug
      T
      TPTim
    • RE: Warnmeldungen im Sekundentakt - SonOff mit OpenBeken

      @codierknecht danke für deine Antwort.

      Ich habe es nun einmal mit dem "normalen" MQTT Broker versucht.
      Hier bekomme ich zwar den vorher gemeldeten Fehler nicht, allerdings erhalte ich folgenden Log:
      OpenBeken_Log.jpg

      Im Objekt Baum sieht es so aus:
      OpenBeken_Objektbaum.jpg

      Da hier ist meine Adapter Einstellung:
      9f7c3216-5e47-474e-af92-0fcf12a10055-image.png

      Dem Log und dem Baum nach, konnte die ganze Struktur nicht erstellt werden und die Daten laufen somit nicht rein.
      Ist das richtig interpretiert und wie kann ich dem nachhelfen?

      Grüße
      TPTim

      posted in Error/Bug
      T
      TPTim
    • Warnmeldungen im Sekundentakt - SonOff mit OpenBeken

      Hallo zusammen,

      ich nutze IOBroker nun seit ein paar Wochen. Läuft alles super. Ich nutze hauptsächlich Hardware welche mit Tasmota geflashed ist und ein paar Zigbee geräte. - Keine Probleme.

      Nun habe ich eine Wifi Steckdose mit Energiemess Funktion mit OpenBeken/OpenBK7231 (ähnlich wie Tasmota für Tuya geräte) geflashed. Läuft soweit auch super und lässt sich bedienen. Allerdings tritt hier, sobald die Dose via MQTT verbunden ist im IOBroker Log ein Spam mit Warnmeldungen ein, den ich nicht deuten kann. Könnt ihr mir sagen, was dieser Fehler bedeutet oder wie dieser zustande kommt? Ich bin schon mit dem Entwickler der OpenBeken SW in Kontakt um es zu lösen. Allerdings muss ich hierfür wissen, was der Fehler bedeutet oder wie dieser entstehen kann.

      Vielen Dank
      TPTim

      Warn_OpenBeken.jpg

      posted in Error/Bug
      T
      TPTim
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo