Hallo and welcome zum Forum und zum neuen (alten) Hobby,
der Sonoff-Adapter funktioniert zusammen mit der Tasmota-SW auf den Sonoff und mittlerweile reconnected er auch nach Unterbrechungen. Ich bins zufrieden. Und ich betreibe auch einen Sonoff am anderen Ende einer VPN Verbindung 100km weit weg. Da gibt es immer wieder Unterbrechungen durch DSL-Zwagstrennung und der Adapter kommt mittlerwile damit zurecht
@daisy19650 : Das mit dem Englisch wäre aus meiner Sicht Baustelle #1. Beim Basteln geht es immer weniger ohne Englisch. Aber da sind die youtube-Videos die besten Motivatoren und für mich auch "Lehrer". Leider haben wir vor 22 Jahren eine unnötige, teure, verwirrende und unsinnige Rechtschreibreform durchgeführt. Es wäre viel sinnvoller und zukunftsorientierter gewesen, einen Generationenvertrag zur baldmöglichen flächendeckenden Umstellung auf Engslisch auszuarbeiten und zu instanzieren. Das Englische durchdringt derzeit die Arbeitswelt rasant bis in den letzten Winkel
Ich brauche Nachhilfe, weil mir Beethovens Unvollendete nichts sagt. Deswegen habe ich den Post auch gelesen. Kenne Schuberts Unvolledete, die mal als 7. mal als 8. bezeichnet wird. Aber Beethovens letzte (Symphonie) ist die 9. und die ist meines Wissens nach zu Ende gebracht
face reality: Die Menschen sind wie sie sind. Produkte aus Veranlagung, Erziehung, Politik, Meinungsmache. Manche benehmen sich ordentlich und andere nicht. Änderungswahrscheinlichkeit durch ein Forum eher gering. Also einfach damit leben und nicht traurig sein. Selektiv lesen. Löschen von Beiträgen würde als schlechter Stil des Löschenden empfunden und würde zu langen fruchtlosen Diskussionen führen. So läßt man die offenen Enden stehen und die hat der erkennbare und benannte Schreiber selbst zu verantworten und nicht etwa "Forumswächter Oberlehrer" oder so. Jeder kann so sein eigenes Gesicht zeigen
Nicht entmutigen lassen, sondern loslegen - und dranbleiben. Bei Fragen einfach fragen. Oft bekommt man Antwort, manchmal nicht, selten wird man "dumm angemacht". Damit kann man leben und im statistischen Mittel gehts voran `
Okay, siehe mal hier http://www.helpster.de/beethoven-die-un … ung_123931
NEWS
Latest posts made by daisy19650
-
RE: Beiträge wie Beethovens Unvollendete
-
RE: Beiträge wie Beethovens Unvollendete
Ein guter Rat:
Es gibt so viele Filme auf Youtube, die Sonoff, Esp etc erklären.
Ein gutes Beispiel sind Schimmermedia oder Spieß.
Da schaue ich zuerst nach. Wenn es dann wirklich nicht funktioniert, bin ich hier.
Ich habe im Moment auch nur die Raspberrymatic am laufen. Mein NUC i5 ist abgekackt und nun warte ich auf ein Ersatzteil, das ich nur von Asrock bekomme.
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk `
Von Schimmermedia hab ich schon einige Stunden gesehen, teilweise waren sie hilfreich, aber auch manchmal zu viel vom Thema abgeschweift oder besser gesagt anderes noch mit erzählt, was eigentlich nicht so dazu gehört. Ansonsten ist das aber wirklich eine große Hilfe und hat mir einiges beigebracht. Spieß kenn ich nicht, werde aber mal suchen. -
RE: Beiträge wie Beethovens Unvollendete
Komüliziert deshalb, weil ich teilweise eure Abkürzungen noch nicht so kenn und mein Englisch sich zum größten Teil auf Google beschränkt, da ich vor 50 Jahre kein Englisch in der Schule hatte
-
RE: Beiträge wie Beethovens Unvollendete
Es ist ganz einfach, ich habe einen Sonoff Basic und weiß nicht unter welchen Punkt ich bei VIS den Schalter setzen soll. Wenn ich den Sonoff-Adapert installiert habe ist alles klar, aber da ich diesen nicht nutzen wollte, hab ich in deinstalliert un MQTT als Server installiert. Es werden alle Sonoff und ESP erkannt, nur was wähle ich zum schalten aus. :?
-
Beiträge wie Beethovens Unvollendete
Hallo, ich bin neu registriert, lese aber schon eine ganze Zeit, weil ich doch einige Probleme mit Iobroker habe. Da ich schon zum älteren Jahrgang gehöre und als Rentner jetzt viel bastele, hab ich beschlossen mal ein wenig Haussteuerung, voranging Sonoff und ESP-Easy mit RPi zu nutzen. Da ich Mqtt nutzen möchte, da ESP nicht mit Sonoff wirklich funktioniert, habe ich einige Beiträge gelesen mit dem Resultat, entweder zu kompliziert beschrieben oder wenn man es versteht, wird im letzten Beitrag geschrieben: "es funktioniert oder ähnlich" . Warum werden Beiträge nicht beendet oder Beiträge die mit " werde morgen oder am Wochenende weiter sehen" nicht einfach gelöscht? Es macht keinen Spaß da Beiträge zu lesen und dann kein Ergebnis zu haben.