@slipkorn_dh88 Die Temperatur des Akkus wird bereits unter maxTemp
bereitgestellt.
Beschreibung des Feldes: "The maximum temperature, which represents the highest temperature value among all battery cells at the current (real-time) moment"
NEWS
Latest posts made by Mr.Watchdog
-
RE: Test Adapter Zendure Solarflow
-
RE: Test Adapter Zendure Solarflow
Die beiden PV-Eingänge werden jetzt mit abgefragt, allerdings scheinen pvPower1 und pvPower2 vertauscht zu sein im Vergleich zur Anzeige in der App...
Ist für mich nicht tragisch, und könnte auch ein Problem in der App sein... -
RE: Test Adapter Zendure Solarflow
@nograx Ja, die Version 1.0.5 ist da!
Vielen Dank!
Ich habe sie schon installiert und werde heute über den Tag testen - gerade ist so wenig Solarertrag, da kann ich die Daten der beiden Solareingänge schlecht testen -
RE: Test Adapter Zendure Solarflow
@nograx sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:
Da ich bisher wenig Feedback habe und scheinbar wenig Interesse am Adapter da ist fehlt mir auch etwas die Motivation.
Ich nutze seit ca. 2 Wochen den Zendure Solarflow Adapter, und bin begeistert - funktioniert tadellos. Ich würde mich aber auch über die Verarbeitung der einzelnen Eingänge freuen, insbesondere da mein AB2000 bei Heizfunktion ja etwas Energie verliert - d.h. bis ca. 40Watt der erzeugten Energie aus den Solar-Panels kommt weder im Akku noch im Wechselrichter an, da die Energie fürs Vorheizen des Akkus benötigt wird.
Wäre cool, wenn die zusätzlich gelieferten Werte noch mit durch den Adapter verarbeitet werden können