Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mhdau

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    mhdau

    @mhdau

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mhdau Follow
    Starter

    Latest posts made by mhdau

    • RE: Blockly Script wird nach ca. 3 Tagen beendet

      @codierknecht
      Genau, das Rädchen an dem Zähler liefert jeweils nach 10 Litern Durchfluss einen Impuls an den Zähler. Aber der Durchfluss kann ja auch schon z.B. nach 3 Litern stoppen. Das steuert natürlich die Gastherme selbst. 100 % genau wird der Status so nie angezeigt. Mir genügt die zu erreichende Genauigkeit aber.

      posted in Blockly
      M
      mhdau
    • RE: Blockly Script wird nach ca. 3 Tagen beendet

      @liv-in-sky

      Vielen Dank für die Mühe, die Ihr Euch mit mir macht! Aber langsam dämmert es mir.
      Ich habe den Vorschlag von "Codierknecht" an meine bestehende Konfiguration angepasst. Lediglich die Timeout - Zeit werde ich noch ändern müssen, denn in der Grafik wird "Brenner AN = TRUE" nur für die angegebene Zeit angezeigt.
      Die ganze Thematik kam bei mir auf, weil kurz vor unserem Weihnachtsurlaub ein Defekt in meiner Heizung auftrat. Der wurde zwar beseitigt, aber ich traute dem Frieden nicht.
      Künftig kann ich jetzt zumindest aus der Ferne meine Heizung, Vorlauftemperatur, etc. überwachen und muss nicht die Verwandtschaft bemühen, um nach dem Rechten zu sehen.
      Gruß
      M H Dau

      posted in Blockly
      M
      mhdau
    • RE: Blockly Script wird nach ca. 3 Tagen beendet

      @codierknecht

      Ich werde gründlich über die Verwendung von Timeout nachdenken müssen!
      Immerhin ist dann wohl kein CRON-Job nötig.
      Auf jeden Fall Dank für die Denkanstöße.

      posted in Blockly
      M
      mhdau
    • RE: Blockly Script wird nach ca. 3 Tagen beendet

      @codierknecht

      Ich werde mir die Starthilfe noch zu Gemüte führen. Sicher mache ich einiges falsch.
      Aber auch das vereinfachte Script funktioniert! Zumindest so, wie ich mir das vorstelle.
      Ob der Abbruch wieder erfolgt, muss ich abwarten.

      Verlaufsdaten_2.jpg Verlaufsdaten_1.jpg

      Gruß
      Dau

      posted in Blockly
      M
      mhdau
    • RE: Blockly Script wird nach ca. 3 Tagen beendet

      @mhdau

      . . . und noch einmal Moin,
      glaubt mir, dass ich schon lange auf mein "umständliches Script" gestarrt habe, und keinen der Fehler wahrgenommen habe! Mannomann! Ich habe das Script jetzt vereinfacht und lasse es parallel zu meinem "überladenen laufen.

      Screenshot 2024-03-11 114518.jpg

      Bisher funktioniert es. Evtl. ist ja auch der Fehler des Script - Abbruchs damit beseitigt,
      Ich lasse es Euch dann wissen.

      Gruß
      Dau

      posted in Blockly
      M
      mhdau
    • RE: Blockly Script wird nach ca. 3 Tagen beendet

      @liv-in-sky

      Moin,

      also, grundsätzlich funktioniert mein "umständliches" Script ja so wie ich es mir vorstelle.
      Dass der Gasbrenner aus ist, erkennt das Script an dem Zählerstand, der sich eben nach einer Minute nicht geändert hat. Dabei hoffe ich natürlich, dass immer, wenn Gas strömt, auch die Zündung des Gases erfolgt.
      Anbei eine EChart, die ich aus der Brenner AN _ AUS Aussage generiert habe.

      Echart Gasbrenner AN _ AUS.jpg
      Wie schon beschrieben, funktioniert das Script immer nur ca 3 Tage, dann wird es beendet. Ich werde Eure Anregungen bzgl "Trigger", "Schedule" "falls" versuchen zu verstehen und mein Script dann zu ändern.
      Danke

      posted in Blockly
      M
      mhdau
    • Blockly Script wird nach ca. 3 Tagen beendet

      Moin,

      ich möchte mit IOBroker erfassen, wie hoch der Gasverbrauch in meinem Hause ist und wann der Gasbrenner heizt. Dazu habe ich mit einem TRTC5000 einen SONOFF Basic als Counter konfiguriert. Das funktioniert ganz ordentlich, so dass ich die Gasverbrauchswerte stdl., tgl., mtl. gut im Blick habe. Um den AN / AUS - Zustand des BUDERUS Gasbrenners zu erfassen könnte ich in die Elektronik des Gasbrenners eingreifen und ein entsprechendes Signal auswerten, oder eine nach aussen geführte "Brenner An LED" verwenden. Beides möchte ich nicht. Statt dessen war meine Idee, ganz einfach den bereits funktionierenden Zähler auszuwerten. Den frage ich zur Zeit einmal pro Minute ab. Wenn sich der Zählerstand geändert hat, kann nur der Brenner angewesen sein. Mittels Blockly habe ich mir dazu ein Script erstellt, welches auch funktioniert. Nur leider wird das Script nahezu regelmäßig "disabled". Im protokoll deutet es auf zu viele Statusabfragen pro Minute hin, mit dem Hinweis "Please, check your Script". Wenn ich dass Script wieder "enable" habe ich wieder ca 3 Tage Ruhe.
      Ich bin völlig unerfahren im programmieren. Erkennt jemand meinen Fehler?

      Gruß Dau (das ist mein Familienname, trifft aber ja evtl. zu)

      Blockly Gasbrenner_AN.jpg

      schedule("*/60 * * * * *", async () => {
        on({ id: 'sonoff.0.DVES_8F8B87.COUNTER_C1' /* DVES_8F8B87 COUNTER  C1 */, change: 'gt' }, async (obj) => {
          let value = obj.state.val;
          let oldValue = obj.oldState.val;
          if (true) {
            setState('0_userdata.0.Gasbrenner_AN' /* Gasbrenner_AN */, true, true);
          }
        });
        on({ id: 'sonoff.0.DVES_8F8B87.COUNTER_C1' /* DVES_8F8B87 COUNTER  C1 */, change: 'le' }, async (obj) => {
          let value = obj.state.val;
          let oldValue = obj.oldState.val;
          if (true) {
            setState('0_userdata.0.Gasbrenner_AN' /* Gasbrenner_AN */, false, true);
          }
        });
      });
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      Auch finde ich die doppelte Abfrage "Falls Objekt" unnötig. Ich dachte mir, dass eine Abfrage unter Verwendung von "Falls - Sonst" genügen müsste. Ein solches Script ändert den Gasbrenner Status nur einmal, und dann nie wieder.

      posted in Blockly
      M
      mhdau
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo