Habe die Stufen ergänzt.
Die Einspeisung ist bei mir positiv, da Netzbezug negativ.
Oder meinst du damit was anders ?
Timer hab ich auch schon entdeckt.
NEWS
Latest posts made by MarkusM
-
RE: PV Vario Heizer 0,5 - 3,5kW Blocky Script
-
RE: PV Vario Heizer 0,5 - 3,5kW Blocky Script
@paul53 Zeile 42 habe ich entfernt, die lag da ausversehen noch rum.
Die 5 Sekunden hatte ich eingestellt, da ich selbst über Datenpunkte die aktuelle Einspeisung simulieren wollte. Nur schalten die "Schalter Datenpunkte" nicht mehr ab.
Hier noch mal in korrigiert:
Als Blocky:
Danke auf jeden fall für deine Hilfe. Ich setze das Projekt dann in Zukunft mal um und werde berichten.
-
RE: PV Vario Heizer 0,5 - 3,5kW Blocky Script
@paul53 Danke fürs raus suchen.
Seit Tagen hab ich sowas gesucht aber nicht gefunden.
Hab das mal folgendermaßen angepasst
Kann ich das jetzt irgendwie testen, da aktuell ja keine Einspeisung stattfindet?
-
PV Vario Heizer 0,5 - 3,5kW Blocky Script
Hallo zusammen,
ich versuche gerade ein Script für ein Projekt zu erstellen.
Und zwar geht es darum den PV Vario Heizer mit 3 Shelly Relais in jeweils 500 Watt Schritten zu steuern.
Der Heizstab läuft mit 230 V und hat 3 einzelne Heizstäbe mit 0,5kW, 1kW und 2kW.
Gerne würde ich die Möglichkeit nutzen mit 500 Watt mehr Netzeinspeisung auch 500 Watt mehr zu verbrauchen.
Gemessen wird die tatsächliche Einspeisung. Somit würde sich beim zuschalten immer der Wert wieder reduzieren.
Was ich bis jetzt habe in Blocky erstellt habe funktioniert leider nicht. Ich setze mir aktuell wegen dem Wetter ein Datenpunkt mit einer "Einspeisung" um zu testen. Aktuell ändert sich leider nichts mehr. Ich hatte es aber auch schon mal so weit, dass die Relais geschaltet haben, dann wurde aber wieder nicht abgeschaltet wenn der Wert der Einspeisung auf 0 fällt.Vielleicht gibt es hier jemanden der sowas schon umgesetzt hat oder besser mit Blocky umgehen kann als ich.
Hier einmal ein Bild vom Schaltplan des Heizstabs
Hier mein Script soweit
Danke schon einmal im voraus.