@thomas-braun Ok, das wird wohl was größeres. Muss ich mal in den Keller und die SD-Karte ausbauen 
Nächste Woche ist ja Feiertag und Brückentag, da kann ich das angehen.
NEWS
KNX-Bodensee
@KNX-Bodensee
Selbstständiger Elektromeister
Latest posts made by KNX-Bodensee
-
RE: ioBroker update führt zu GLIBCXX_3.4.26-Problem - GELÖST!posted in ioBroker Allgemein
-
RE: ioBroker update führt zu GLIBCXX_3.4.26-Problem - GELÖST!posted in ioBroker Allgemein
@thomas-braun said in ioBroker update führt zu GLIBCXX_3.4.26-Problem - GELÖST!:
cat /etc/debian_version
.....sagt 10.13
-
RE: ioBroker update führt zu GLIBCXX_3.4.26-Problem - GELÖST!posted in ioBroker Allgemein
Sodele, habe nach einem kompletten Update des Raspberry mittels
curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -das System neu installiert. Die Installation spuckt aber diese Fehlermeldung aus:
========================================================================== Installing prerequisites (1/4) ========================================================================== Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease Reading package lists... Done node: /lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.26' not found (required by node) bash: line 919: [: !=: unary operator expectedIrgendwie hänge ich fest

-
RE: ioBroker update führt zu GLIBCXX_3.4.26-Problem - GELÖST!posted in ioBroker Allgemein
Ich wollte gerade meinen iobroker auf nodejs 18.x aktualisieren, da der knx-Adapter dies voraussetzt.
Die Installation lief vermeintlich gut durch, aber es kam dann auch die GLIBCXX-Fehlermeldung.nun bin ich an einem Punkt, an dem garnichts mehr läuft.
iob fix habe ich schon laufen lassen, wenn ichsudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controllerEingebe kommt
sudo: npm: command not foundBei
type -P nodejs node npm npx && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -vkommt nur:
/usr/bin/nodejsWie bekomme ich das System wieder ans laufen? Ein Bakcup über den BackItUp-Adapter habe ich vor der Aktion gemacht.
-
RE: [Neuer Adapter] Senec Home Adapterposted in Entwicklung
Ich wollte mal noch Rückmeldung geben.
Seit heute ist mein Speicher "freigeschaltet", d.h. ich sehe nun Werte in der App.
In folge hat sich auch der Adapter mit dem Speicher verbunden und über die API-Objekte sehe ich auch die Werte...
Jetzt muss ich die Werte nur noch in den KNX übergeben, dann habe ich mein Ziel erreicht

-
RE: [Neuer Adapter] Senec Home Adapterposted in Entwicklung
Hallo zusammen,
ich habe mich nun auch mal im Forum registriert, da ich nicht weiterkomme.
Seit letzter Woche läuft hier ein (gut gebraucht) erworbener SENEC.home 4 hybrid. Den Adapter konnte ich mit aktueller Version (1.6.10) in ioBroker ans laufen bekommen (alle 3 Haken grün).
Allerdings wurden keine Objekte angelegt, müssen diese Manuell angelegt werden ?
Genaugenommen wurden "nur" die 3 Objekte für Anlagen-ID, ForceLoadBattery, Connection angelegt.Gibt es bei diesem Senec überhaupt noch einen Zugriff über Webseite ?