Hallo zusammen,
ich habe den FritzDECT-Adapter zur Abfrage meiner DECT200-Steckdose eingebunden, an die mein Balkonkraftwerk angeschlossen ist. Hier möchte ich in kurzen Abständen die eingehende Leistung auslesen und die letzen x Werte mitteln, um in Abhängigkeit hiervon z. B. eine Powerstation aus/einzuschalten.
Jetzt scheint das Abfrageintervall aber immer 2 Minuten zu sein, unabhängig davon, was ich in der Instanz-Konfiguration unter "Fritzbox Polling Interval (sek.)" einstelle ...
Dies gilt übrigens auch, wenn ich auf einer Linux-Kommandozeile per "fritzhomeauto-3.6 -i <IP> -u <User> -p <Passwort> " die Werte abfrage. Auch hier kommt erst nach 2 Minuten ein neuer Wert.
Habe überall gesucht, aber nichts gefunden ... Ist das eine Einstellung in der Fritzbox? Oder irgendein anderer Grund?
Fritzbox ist eine 7490 mit der Laborversion 7.51, es hat sich aber auch schon mit der letzten offiziellen Firmware 7.29 so verhalten. Der FritzDECT-Adapter hat die Version 2.3.1.
Vielen Dank für eure Hilfe!