Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. AnK

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    AnK

    @AnK

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    AnK Follow

    Latest posts made by AnK

    • RE: Verschenkten Strom / Einspeisung darstellen

      @homoran
      Das Tasmota SML Script sieht wie folgt aus:

      >D
      >B
      ->sensor53 r
      >M 1
      +1,3,s,0,9600,Main
      1,77070100100700ff@1,Power,W,power,0
      1,77070100010800ff@1000,Total Consumed,kWh,counter_pos,3
      1,77070100020800ff@1000,Total Feed,kWh,counter_neg,3
      

      Und liefert z.B. folgende Werte:
      Main Power: 182 W
      Main Total Consumed: 11384.171 kWh
      Main Total Feed: 0.000 kWh

      Wenn die BKW Produktion den aktuellen Verbauch übersteigt, dann wird "Main Power" negativ.

      Danke euch, waren ein paar gute Ideen dabei, ich gugg ma weiter. 😉

      posted in Visualisierung
      A
      AnK
    • Verschenkten Strom / Einspeisung darstellen

      Hi,

      bin neu ins Thema ioBroker eingestiegen und habe jetzt ein Setup mit Influxdb 2, Grafana, Hichi IR Lesekopf am Einwegstromzähler und ein Balkonkraftwerk mit AhoyDTU am Laufen.
      Das unschöne ist jetzt nur, das mein Stromzähler keine Werte für 77070100020800ff liefert, sondern den Überschuss als negativen Verbrauch (77070100100700ff) darstellt.

      Ich würde gerne den "verschenkten Strom" pro Tag darstellen, bin aber etwas lost, wie man das mit Grafana und Influxdb macht.

      Habe es mal hiermit probiert, aber die angezeigten Werte sind leider Käse:

      import "timezone"
      option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
      from(bucket: "iobroker")
      |> range(start: -7d)
      |> filter(fn: (r) => r._measurement == "smartmeter.Main_power" and r._field == "value")
      |> filter(fn: (r) => r._value < 0)
      |> aggregateWindow(every: 1d, fn: sum)
      |> map(fn: (r) => ({r with _value: -r._value/1000.0}))
      

      Hat jemand von euch schon so was in der Art gemacht?

      posted in Visualisierung
      A
      AnK
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo