Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. RWHW1946

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    RWHW1946

    @RWHW1946

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    RWHW1946 Follow

    Latest posts made by RWHW1946

    • RE: Regelung eines Hoymiles Solarinverters (Nulleinspeisung)

      @duffy Danke! das war ein sehr wichtiger Tipp! Ich muss zwar nich etwas rum probieren, da sich noch nichts tat, habe dann aber herausgefunden das man einmal in den Wert klicken muss und den haken bei Bestätigt noch setzen muss damit die Werte dort auch vom Script gesetzt werden können. Jetzt funktioniert alles! 👏 🤙

      Viele Grüße 👋 ,
      RWHW1946

      posted in Blockly
      R
      RWHW1946
    • RE: Regelung eines Hoymiles Solarinverters (Nulleinspeisung)

      Hallo zusammen,
      ich habe still mitgelesen und musste mich jetzt doch mal hier anmelden.
      Zunächst ein großes Danke an @Kymchy für das hervorragende Script!

      Tatsächlich habe ich zufällig die gleiche Ausgangssituation wie er/sie:

      • Hichi Smart Meter
      • Hoymiles WR
      • Das Gleiche Ziel = Nulleinspeisung

      Jetzt konnte ich schon einiges in dem Script für mich Anpassen bzw. meine Datenpunkte an die nötigen Stellen verknüpfen.
      z.B. "measuredPower" aus meinem Hichi, "measuredSolarPower" aus meiner Ahoy DTU und "NeededPowerPercent" wird errechnet. Und dank dem Tip von @smarteshome2020 und der Bestätigung dafür von @dodi666 konnte ich auch den Befehl "steuere" mit dem korrekten Datenpunkt in der Ahoy DTU verknüpfen.

      Ich verstehe nur nicht was ich mit der Variable "storedNeededPower" anfangen soll. Welchen Zweck hat diese? Wo kommen die Werte dafür her? Also welcher Datenpunkt soll das sein? Muss der angelegt werden? Manuell oder per MQTT Explorer?

      Der Wert lässt mich im Dunkeln stehen...🤦‍♂️

      Noch jemand hier der mir hier vielleicht helfen kann? Danke im Voraus!

      Viele Grüße 👋 ,
      RWHW1946

      posted in Blockly
      R
      RWHW1946
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo