Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Ralf69

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 0

    Ralf69

    @Ralf69

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Ralf69 Follow

    Latest posts made by Ralf69

    • RE: Skript zum Abfragen von VW-CarNet

      Ich glaube Du hast Recht. Inzwischen habe ich auch schon deutlich mehr über die von CarNet abfragbaren Informationen herausgefunden. So dass ich den Adapter dahingehend nochmal überarbeiten werde.

      Kommst Du denn mit Deinem Script an die Telemetriedaten dran?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      Ralf69
    • RE: Skript zum Abfragen von VW-CarNet

      Hallo Sneak-L8

      Sorry - das mit den Credits hol ich natürlich nach 😉

      Du hast mir schließlich den Startschuss gegeben. Und Ehre wem Ehre gebührt.

      Das mit der Lizenz ist tatsächlich so ne Sache… Ich forsche gerade bei einem anderen User nach Fehlern. Möglicherweise hängt das mit der abgelaufenen/nicht aktiven Lizenz für CarNet Services zusammen.

      Fragt sich nur warum dann auf der Webseite und der App die Infos abgreifbar sind.

      Hab bei meinen Forschungen auch wesentlich mehr Infos zum abrufen gefunden. Die Tripstatistik, die Fotos des Autos (wie in der Weboberfläche angezeigt) und noch ein Paar andere Sachen.

      So wie auch das starten/stoppen der Ladefunktion. Damit lässt sich dann wesentlich flexibler auf das Thema Abfahrtszeiten eingehen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      Ralf69
    • RE: Skript zum Abfragen von VW-CarNet

      @gimix:

      Die Installation ist eigentlich ganz einfach:

      Auf der Adapterseite in ioBroker geht man über das zweite Symbol von rechts (drittes von rechts im Expertenmodus) "Installieren aus eigener URL".

      Dort auf die Registerkarte "Beliebig" gehen und die URL eingeben.

      @Camuri:

      Hast Du das Feld VIN in der Konfiguration ausgefüllt? Das ist nur nötig wenn mehrere Fahrzeuge in CarNet eingebunden sind.

      Ohne den Eintrag wählt er immer den ersten.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      Ralf69
    • RE: Skript zum Abfragen von VW-CarNet

      Für alle VW Car-Net Adapter Interessierten:

      Wer mag, kann den Adapter gerne testen.

      Bisher erfolgreich mit Golf GTE 2018 (mein eigener) getestet.

      Für den Golf GTE vor 2018 hab ich eine Anpassung vorgenommen aber noch kein Feedback.

      Da ich noch im Beta-Status bin hab ich weder NPM Installer noch die Aufnahme in die Standard-Adapterliste. Das kommt dann wenn ich genügend erfolgreiche Tests belegen kann.

      Also bis dahin einfach manuell von GitHub installieren.

      Quelle: https://github.com/RPerkuhn/ioBroker.vw-carnet

      Zur Sicherheit empfehle ich natürlich immer vorher ein Backup zu ziehen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      Ralf69
    • RE: Skript zum Abfragen von VW-CarNet

      @gimix: Das mit der Anbindung an Sprachsteuerung Alexa/Siri u.ä. liegt mir auch noch im Sinn.

      In der Adapterversion 1.0.0 wird der Adapter aber erstmal "passiver Beobachter" sein.

      @Sneak-L8: ich denke mal dass die Version 1.0.0 bald released werden kann. Dann muss er nur noch in die ioBroker Adapter-Liste aufgenommen werden. Bis dahin geht es aber auch quasi "vorab" direkt über GitHub

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      Ralf69
    • RE: Skript zum Abfragen von VW-CarNet

      Hallo Gurond

      ich bin in den letzten Zügen zur ersten Betaversion.

      Wenn Du aber magst, kannst Du gerne Kunibert folgen und "auf eigene Gefahr" testen.

      Meld Dich zur Beschreibung einfach per PN.

      Da kann ich DIr die Installation erklären und ggf. Hilfestellung leisten.

      Solange ich die Beschreibung noch nicht auf GitHub habe und die Installation nicht über NPM läuft würde ich das gerne auf diesem Wege handhaben.

      V.G.

      Ralf

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      Ralf69
    • RE: Skript zum Abfragen von VW-CarNet

      Hallo Kunibert,

      der Adapter ist inzwischen zu 95% fertig und läuft auch ohne Fehlermeldungen/Abbrüche in meiner Konfiguration.

      (also meinem Car-Net Account samt meinem Google API Key)

      Aber um mal zu sehen was der Adapter kann ist er durchaus schon jetzt locker geeignet.

      Meld Dich einfach

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      Ralf69
    • RE: Skript zum Abfragen von VW-CarNet

      Hallo Kunibert,

      in der Tat ist es noch im Entwicklungsstadium aber gerne schon "testbar".

      in github einfach mal nach ioBroker.vw-carnet suchen.

      Wenn Du den Adapter über manuelles hinzufügen installieren willst, kannst du das gerne auf eigene Gefahr tun. Eine NPM Installation habe ich noch nicht.

      Aktuell ruft der Adapter für mich alle möglichen Werte ab. Ich arbeite noch an diversen Fehlerabfangroutinen. Daher kann es vermehrt zu Fehlern im Log kommen. (z.B. wenn das Fahrzeug sich bewegt)

      Wenn Du mir aber beim testen helfen und mit weiteren Anforderungen die Nutzbarkeit verbessern magst - nur zu.

      Wenn Du Fragen zur Installation hast - einfach per PN melden. Wegen des Alphastatus und der damit verbundenen Risiken würde ich den Kreis der Nutzer noch überschaubar halten.

      V.G.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      Ralf69
    • RE: Skript zum Abfragen von VW-CarNet

      Hallo in die Runde,

      das sieht ja klasse aus und deckt sich mit meinem Plan, einen Adapter für VW Net zu erstellen. Mein Golf GTE will auch gerne in meine ioBroker Welt aufgenommen werden.

      Hab gerade meinen ersten selbstentwickelten Adapter erfolgreich zum laufen gebracht. Einen Adapter für Nachrichtenversand über das Threema Gateway. (wen's interessiert auf Github nach ioBroker.threema-gw suchen)

      Ich denke mit ein bisschen Teamarbeit sollte der VW Adapter zügig entwickelt werden können.

      Ist an sich keine Rocket-Science.

      Mit einem Adapter ließe sich dann wahrscheinlich auch auf mehrere Fahrzeuge schauen, da jede Instanz unabhängig konfiguriert werden kann.

      Viele Grüße

      Ralf

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      Ralf69
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo