Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. H_Kreibich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    H_Kreibich

    @H_Kreibich

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    H_Kreibich Follow
    Starter

    Latest posts made by H_Kreibich

    • RE: Suche PowerMeter Adapter ohne Relais - wie PZEM & Gosund EP2

      @wollik
      Hallo, kennst du Lastabwurfrelais?
      https://www.elektrikshop.de/lastabwurfrelais-6-7-39a-230v-ac-ed183-hager.html
      Diese schalten Verbraucher aus, wenn ein anderer Verbraucher kurz/lange viel Strom braucht. Mit diesem binären Signal erkennst du die Heiz-Aktion von WM und Trockner. Mit einer Zeit gekoppelt erkennst du das Ende von Waschen/Trocknen/xxxx. ANALOG ist das nix, der Schaltwert vom Lastabwurfrelais muss zum Gerät passen.

      posted in Hardware
      H
      H_Kreibich
    • RE: An Solarüberschuss mitgeführte Boilerleistung

      @lalam
      Kompliziert ist es schon, ich habe versucht Datenblätter von Zähler der Energieversorger mit diesem Detail zu finden. Leider noch nichts, ggf muss ein Testaufbau das Resultat bringen. Problematisch ist das PMW takten. Wenn 50W permanent verfügbar ist und der Heizstab 50W hat wird 100% der PV vor dem Zähler verbraucht. Beim Takten geht durch dir Rücklaufsperre (oder Einspeisezählung 2.8 0) 3/4 verloren. Weiter geht's wenn ich Neues habe.

      posted in Hardware
      H
      H_Kreibich
    • RE: An Solarüberschuss mitgeführte Boilerleistung

      @lalam
      Hallo, bin neu auf iobroker.net und habe gleichermaßen PV-Überschuss und Heizschwert im Boiler. PWM und SSD funktioniert sicher, doch was sieht der Zähler? Der mechanische FERRARI macht TRUE RMS und durch die Massenträgheit wird die überschüssige Energie (gepulst mit PWM) zum Boiler zum RICHTIG erfasst >> Verbrauch: 0
      Ein Smartmeter mit Rücklaufsperre hat keine Massenträgheit und zählt ggf jede einzelne Welle als TRUE RMS. PWM mit 200W Überschuss und 800W Heizschwert ist 1:3 / ED:25%. Damit wird jede 4. Sinuswelle EIN geschaltet. Das Smart Meter zählt

      1. Welle EIN = Verbrauch 800W-200W PV >> 600W Verbrauch
      2. Welle AUS = 200W PV >> 0 W Verbrauch
        3, 4. Welle AUS = 200W PV >> 0 W Verbrauch
        Somit ist trotz guten 200W PV nur 50W angekommen, 150W (600÷4) musst du zahlen. Die ist meine Vermutung, technisch belegt habe ich es nicht.
        Ich habe ein 3 Phasen Heizschwert, derzeit heize ich beim Überschreiten der Leistung von einer Phase (Relais).
        Mit Auswahl des richtigen Heizschwertes kann über 3 Relais/SSD in 3 Stufen der Überschuss genutzt werden. Gruß Herbert
      posted in Hardware
      H
      H_Kreibich
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo