Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. t.schoen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    t.schoen

    @t.schoen

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    t.schoen Follow

    Latest posts made by t.schoen

    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @Armilar Vielen Dank - hat funktioniert.

      Folgende Zeilen habe ich geändert:

      // bottomScreensaverEntity 5 (only Advanced Screensaver)
                  {
                      ScreensaverEntity: 'mqtt.0.my.humidity.sensor', // anpassen
                      ScreensaverEntityFactor: 1,
                      ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0, // anpassen
                      ScreensaverEntityIconOn: 'water-percent',
                      ScreensaverEntityIconOff: null,
                      ScreensaverEntityText: 'Feuchte',
                      ScreensaverEntityUnitText: '%',
                      ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 65}
      

      Grüße

      posted in Hardware
      T
      t.schoen
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Hallo,

      vielen Dank für die tolle Arbeit an der UI und die gute Dokumenation. Soweit konnte ich das Display einrichten, hänge aber trotz einiger Recherche hier im Forum sowie auf Github noch an einem Punkt.

      Ich möchte im Screensaver anstelle der accuweather.0.Current.RelativeHumidity den Wert eines eigenen Luftfeuchtigkeitsensors ohne Nachkommastelle anzeigen lassen. Aktuelle Darstellung:
      nspanel.jpg

      Die in alias.0.Wetter eingetragene individuelle Temperatur wird berücksichtigt, der Luftfeuchtigkeitswert lässt sich wohl nicht "überschreiben" (lt. Github).

      Wäre klasse, wenn jemand einen Tipp geben könnte.

      Grüße

      posted in Hardware
      T
      t.schoen
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo