Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. edvspezi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    edvspezi

    @edvspezi

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    2
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    edvspezi Follow

    Latest posts made by edvspezi

    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @2hot4you
      Ich habe die LG BWWP seit knapp einem Jahr in Kombination mit einer 8,1 KWp PV Anlage über den Adapter auf dem iobroker laufen. Wenn meine PV-Akkus voll sind und mehr als 2.500 Watt eingespeist werden, Stelle ich die Temperatur der WP auf 60 Grad und den Modus auf "Turbo". Auch im normalen Betrieb funktioniert es besser, die BWWP mit einer Temperatursteuerung über den iobroker zu steuern, anstatt mit der Zeitsteuerung in der LG App. Die WP läuft eigentlich dauerhaft auf 45 Grad. Morgens um 6 stellt der iobroker 55 Grad ein und um 9 Uhr wieder zurück auf 45 Grad. So habe wir immer ausreichend warmes Wasser zum Duschen. Das gleiche passiert Nachmittags um 17 Uhr noch einmal bis 19 Uhr. Wenn es im laufe des Tages zu Überschussladung des Wasserspeichers kam, wird abends jedoch keine Energie mehr verbraucht, da die Wassertemperatur um 55 Grad liegt. Nebenbei steuere ich noch unsere Zirkulationspumpe passend zu den Bedarfszeiten für Warmwasser, was die Wärmeverluste durch ständige Zirkulation über den ganzen Tag deutlich reduziert. Das Bild zeigt den Tagesverlauf. Letzte Nacht gab es allerdings ein Update der LG-Server. Dabei hatte der Adapter die Verbindung verloren, so dass es heute früh um 6 Uhr nicht funktionierte. Waermepumpe.jpg

      posted in Tester
      E
      edvspezi
    • RE: Meine Visualisierung mit USV, PV Anlage / Wallbox und evcc

      Hallo,
      eine sehr schöne Vorlage, die ich als Anfänger gern zum Einsteigen verwenden würde.
      Leider habe ich mir gestern Abend beim Importversuch den Raspi zerschossen und musste ihn aus dem Backup wiederherstellen.
      Kann mir jemand sagen, wie man die ZIP Datei korrekt importiert? Über Projekt oder über View?
      Wie sind die einzelnen Schritte?

      Aktuell bekomme ich "Verbindungsfehler" oben rechts in rot eingeblendet. Die Konsole des Browsers:

      bc1193de-2523-4b5a-bb75-9c1f104e5a9f-image.png

      Edit: die roten Fehler aus der Konsole konnte ich beheben. Im Zip fehlte eine Dimmer.png und der vis-metro Adapter fehlte.
      Jetzt sieht die Konsole so aus und ich bekomme ständig "Verbindungsfehler"

      5b36765a-c644-459e-8fe4-487d87ee1f00-image.png

      posted in Visualisierung
      E
      edvspezi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo