Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Fussel

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 22
    • Best 0
    • Groups 0

    Fussel

    @Fussel

    0
    Reputation
    58
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Fussel Follow

    Latest posts made by Fussel

    • RE: ICal Adapter nach letztem Update

      Über die Oberfläche von Admin installiert: 1.6.6

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Fussel
    • RE: VIS Aktualisierungs-Frust

      Was sehr gut funktioniert, ist die Vis.App auf Android zusammen mit der App "Motion detector". Damit wird zwar der Bildschirm dunkel, aber sobald sich was vor dem Tablet bewegt, ist die Anzeige wieder da (und aktuell).

      Man darf halt das Tablet nicht in den Deep-Standby gehen lassen (meins hängt immer am Strom).

      posted in Visualisierung
      F
      Fussel
    • ICal Adapter nach letztem Update

      Kann es sein, dass beim letzten Update des iCal Adapters etwas schiefgelaufen ist?

      Ich habe 3 Events definiert (Mülltermine), von denen gestern einer true war. Trotzdem stand eevents.count auf 0, so dass mir mein "Müllwidget" nicht angezeigt wurde. Liegt der Fehler beim Adapter oder bei mir?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Fussel
    • RE: [gelöst]Serielle Schnittstelle auslesen Heizölfüllstand Leveljet

      Das wars! Der Tipp mit script.enabled war der goldene Hinweis.

      Nach dem Einlesen der Daten setze ich im script selber .enabled auf 'false', gestartet wird einmal täglich über einen Blockly Zeitplan.

      Danke schön!

      So sieht das ganze derzeit in VIS aus:

      6003_vis-heiz_l.png

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Fussel
    • RE: [gelöst]Serielle Schnittstelle auslesen Heizölfüllstand Leveljet

      OK, das war dann wohl ein Verständnisfehler von mir, ich hatte gedacht mit modbus kann man generell serielle Schnittstellen auslesen.

      Mit dem folgenden Script funktioniert es auch, die Datenpunkte werden geschrieben.

      ! createState('Leveljet.Daten.Raw');
      ! createState('Leveljet.Daten.Distance');
      ! createState('Leveljet.Daten.Fillheight');
      ! createState('Leveljet.Daten.Volume');
      ! createState('Leveljet.Daten.Percent');
      ! createState('Leveljet.Daten.Status');
      ! // To use the ByteLength parser:
      ! const SerialPort = require('serialport');
      ! const ByteLength = SerialPort.parsers.ByteLength;
      ! const port = new SerialPort("/dev/ttyUSB0", {
      ! baudRate: 19200,
      ! dataBits : 8,
      ! parity : 'none',
      ! stopBits: 1
      ! // flowControl : false
      ! }, function (err) {
      ! if (err) {
      ! return console.log('Error1: ', err.message);
      ! }
      ! const parser = port.pipe(new ByteLength({ length: 12 }));
      ! parser.on('data', function (data) {
      ! console.log('Data received: ' + data.toString('hex'));
      ! //Rohdaten speichern
      ! var daten = data.toString('hex');
      ! setState('Leveljet.Daten.Raw', daten, true);
      ! //Distanz Lesekopf
      ! var distanz = parseInt(daten.substr(6,2) + daten.substr(4,2),16);
      ! setState('Leveljet.Daten.Distance',distanz,true);
      ! //Füllhöhe
      ! var fheight = parseInt(daten.substr(10,2) + daten.substr(8,2),16);
      ! setState('Leveljet.Daten.Fillheight',fheight,true);
      ! //Füllmenge, muss mit 10 multiplziert werden
      ! var fvol =10 * (parseInt(daten.substr(14,2) + daten.substr(12,2),16));
      ! setState('Leveljet.Daten.Volume',fvol,true);
      ! //Prozenzangabe Füllmenge, nur 1 Byte
      ! var pct = parseInt(daten.substr(16,2),16);
      ! setState('Leveljet.Daten.Percent',pct,true);
      ! //Status von 0-3 schreiben, zur optischen Anzeige in VIS
      ! var fstate = 0;
      ! if (pct > 40) {fstate = 3;} else
      ! if (pct > 25) {fstate = 2;} else
      ! if (pct > 10) {fstate = 1;} else
      ! fstate = 0;
      ! setState('Leveljet.Daten.Status',fstate,true);
      ! //Wenn ich hier nicht den Port schliesse, schreibt er jede Sekunde Datenpunkte, unnötig….
      ! port.close();
      ! return;
      ! });
      ! // Flush input
      ! port.flush();
      ! // send Data
      ! // port.close();
      ! });
      ! port.on('open', function() {
      ! console.log('Connected');
      ! });
      ! port.on('error', function(err) {
      ! console.log('Error2: ', err.message);
      ! // port.close();
      ! });
      ! // close port if the script stopped (to be able to open it again)
      ! onStop(function (callback) {
      ! if (port && port.isOpen) {
      ! port.close();
      ! console.log('port closed');
      ! }
      ! });

      Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass, wenn ich den Port nach dem Einlesen nicht schließe, jede Sekunde Datenpunkte geschrieben werden, was völlig unnötig ist. Einmal am Tag würde reichen. Ein schedule an den Anfang zu stellen, hat nicht funktioniert, aber wahrscheinlich habe ich nur was falsch gemacht.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Fussel
    • RE: [gelöst]Serielle Schnittstelle auslesen Heizölfüllstand Leveljet

      Die Kommunikationseinstellungen sind 19200,N,8,1, so wie hier www.projet.de/Software/Leveljet_seriell.pdf beschrieben. Dort steht auch die Bedeutung der 12 Bytes.

      Das script lief nicht über modbus, sondern über javascript, dieses hier:

      ! var SerialPort = require("serialport");
      ! var port = new SerialPort("/dev/ttyUSB0", {
      ! baudRate: 19200,
      ! xon: true,
      ! xoff: true,
      ! //flowControl: false
      ! //parser: SerialPort.parsers.byteDelimiter([2,4])
      ! platformOptions: {vmin: 0, vtime: 10, hupcl: false}
      ! },
      ! function (err) {
      ! if (err) {
      ! return console.log('Error: ', err.message);
      ! }
      ! // Flush input
      ! port.flush();
      ! });
      ! port.on('data', function (data) {
      ! console.log('Data: ' + data.toString('hex'));
      ! });
      ! port.on('open', function() {
      ! console.log('Connected');
      ! });
      ! port.on('error', function(err) {
      ! console.log('Error: ', err.message);
      ! });
      ! // close port if the script stopped (to be able to open it again)
      ! onStop(function (callback) {
      ! if (port && port.isOpen()) {
      ! port.close();
      ! console.log('port closed');
      ! }
      ! callback();
      ! });

      Mit dem Script hatte ich fortlaufend diese Werte auf der Schnittstelle:

      javascript.0 script.js.common.Leveljet: Data: 00105d00300092002200da93

      also genau die 12 Bytes:

      0010 Gerätekennung

      5d00 Distanz 0x005d=93

      3000 Füllhöhe 0x0030=48

      9200 Liter 0x0092=146

      22 Prozent 0x22=34

      00

      da93

      was den Werten auf der Anzeige entspricht.

      modbus brint auch bei nur einem Wert im Eingangsregister nichts.

      Wenn ich wüsste, wie man einzelne Bytes aus dem Datenblock rausnimmt und umrechnet und dann in einen Datenpunkt schreibt, würde ich das Ganze auch mit einem Script machen können (ohne modbus).

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Fussel
    • RE: [gelöst]Serielle Schnittstelle auslesen Heizölfüllstand Leveljet

      Hab ich probiert, immer noch "Wrong CRC for frame" und keine Werte.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Fussel
    • [gelöst]Serielle Schnittstelle auslesen Heizölfüllstand Leveljet

      Vielleicht kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen. Ich möchte über die serielle Schnittstelle ttyUSB0 die Werte meiner Heizöl-Füllstandsanzeige Leveljet auslesen. Über ein Javascript, was ich mir von hier irgendwo kopiert habe, konnte ich feststellen, dass die Schnittstelle die richtigen Daten liefert (es sind nur 12 Byte, die jede Sekunde ausgegeben werden).

      Das script habe ich wieder gelöscht (war vielleicht ein Fehler), und versuche nun, über modbus das Ganze zu machen. Allerdings weiß ich nun gar nicht, wo ich was eintragen soll (K.A., warum das Bild hier dreimal kommt).
      6003_modbus-allgemein.png
      Meine Vermutung war, im Tab Eingangsregister die gelieferten Werte einzutragen:

      6003_modbus-eingangsregister.png

      Das führt allerdings zu keinem Ergebnis, sondern:
      6003_modbus-log.png

      Die Dokumentation zum modBus ist ja sehr rudimentär, ich hoffe , hier kann mir jemand weiterhelfen.

      Oder wäre es vielleicht doch einfacher, das Ganze per Script zu machen?

      Vor ein paar Wochen habe ich hier ein Script gesehen, wo man einfach ein paar seriell gelieferte Werte auswerten und in Datenpunkte schreiben kann, leider habe ich die Seite nicht gespeichert und jetzt finde ich es natürlich nicht mehr…..

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Fussel
    • Auch mein tankerkoenig aktualisiert sich nicht

      Mein Tankerkoenig bringt mir nur nach dem Start oder dem Neuladen des Adapters Werte. Ich habe die Instanz schon gelöscht und neu installiert, bringt nichts. Wie man im Logauszug sieht, startet er zwar alle 5 Minuten, aber tut nichts mehr.

      Gibt's da schon eine Lösung ?

      Danke

      ankerkoenig.0	2018-03-01 09:35:02.572	info	starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig, node: v6.12.0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:35:02.515	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:35:02.503	debug	statesDB connected
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:35:02.454	debug	objectDB connected
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:30:02.813	debug	API Key Länge: 36 Zeichen
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:30:02.812	debug	Option is true
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:30:02.811	debug	initializing objects
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:30:02.800	info	starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig, node: v6.12.0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:30:02.741	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:30:02.728	debug	statesDB connected
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:30:02.673	debug	objectDB connected
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:25:02.596	debug	API Key Länge: 36 Zeichen
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:25:02.595	debug	Option is true
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:25:02.594	debug	initializing objects
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:25:02.585	info	starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig, node: v6.12.0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:25:02.530	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:25:02.518	debug	statesDB connected
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:25:02.469	debug	objectDB connected
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:20:02.696	debug	API Key Länge: 36 Zeichen
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:20:02.696	debug	Option is true
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:20:02.694	debug	initializing objects
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:20:02.685	info	starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig, node: v6.12.0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:20:02.628	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:20:02.616	debug	statesDB connected
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:20:02.567	debug	objectDB connected
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.495	info	objects written
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.491	debug	Billigster Diesel: 0\. Tankstelle BayWa, Preis: 1.169
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.489	debug	Billigster E10: 0\. Tankstelle BayWa, Preis: 1.299
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.483	debug	Billigster E5: 0\. Tankstelle BayWa, Preis: 1.319
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.467	debug	Diesel: Station 2 teurer als bisher billigste Station 0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.466	debug	Diesel-Preis-Feld 2 gefüllt
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.460	debug	E10: Station 2 teurer als bisher billigste Station 0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.460	debug	E10-Preis-Feld 2 gefüllt
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.458	debug	E5: Station 2 teurer als bisher billigste Station 0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.457	debug	E5-Preis-Feld 2 gefüllt
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.453	debug	Station 1011da04-6171-4241-8796-00eabfea951d Esso wird bearbeitet ...
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.446	debug	Diesel: Station 1 teurer als bisher billigste Station 0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.445	debug	Diesel-Preis-Feld 1 gefüllt
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.444	debug	E10: Station 1 teurer als bisher billigste Station 0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.443	debug	E10-Preis-Feld 1 gefüllt
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.430	debug	E5: Station 1 teurer als bisher billigste Station 0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.429	debug	E5-Preis-Feld 1 gefüllt
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.427	debug	Station 644b6b0d-0216-4795-aa2c-b47ce8a27467 Total wird bearbeitet ...
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.425	debug	Diesel: Station 0 teurer als bisher billigste Station 0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.425	debug	Diesel-Preis-Feld 0 gefüllt
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.423	debug	E10: Station 0 teurer als bisher billigste Station 0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.422	debug	E10-Preis-Feld 0 gefüllt
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.421	debug	E5: Station 0 teurer als bisher billigste Station 0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.420	debug	E5-Preis-Feld 0 gefüllt
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.416	debug	Station 9c51b211-c6da-441b-be55-9681f437bef9 BayWa wird bearbeitet ...
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.411	debug	Einstellung/Eintrag Nr. 3 ist leer
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.411	debug	Einstellung/Eintrag Nr. 4 ist leer
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.410	debug	Einstellung/Eintrag Nr. 5 ist leer
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.405	debug	Einstellung/Eintrag Nr. 6 ist leer
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.404	debug	Einstellung/Eintrag Nr. 7 ist leer
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.404	debug	Einstellung/Eintrag Nr. 8 ist leer
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.403	debug	Einstellung/Eintrag Nr. 9 ist leer
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.401	debug	JSON ok
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.400	debug	Typ Body: string >>> Body Inhalt: {"ok":true,"license":.......................
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.123	debug	API Key Länge: 36 Zeichen
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.122	debug	Option is true
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.120	debug	initializing objects
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.108	info	starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig, node: v6.12.0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.049	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:52.037	debug	statesDB connected
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:51.987	debug	objectDB connected
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:02.484	info	starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig, node: v6.12.0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:15:02.415	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:12:05.941	info	objects written
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:12:05.555	info	starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig, node: v6.12.0
      tankerkoenig.0	2018-03-01 09:12:05.481	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Fussel
    • RE: [gelöst] IP Heizkörperthermostate mit alten Wandthermostaten HM-CC-TC steuern?

      Ich bin zu doof fürs Scripting…...

      Gibt es irgendwo eine verständliche Einführung fürs Skript erstellen mit Blockly und/oder HQ WebUI? So ganz von Anfang an mit Beispielen?

      Die Lösung habe ich aber trotzdem im Homematic Forum gefunden.

      Falls jemand hier draufstößt und das auch braucht: https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=8258

      Ich setze mal den Thread auf gelöst.

      posted in Visualisierung
      F
      Fussel
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo