@sneak-l8 said in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
@stenninger hm, ich glaube es wäre einfacher, das Laden über die Wallbox zu steuern. Könnte das deine Box? Die Kommunikation mit den VW-Servern du dafür meins Erachtens nicht zuverlässig genug.
ja, zum Teil wird die WB das nach zukünftigen FW-Updates auch können.
Was sie aber wohl nie können wird ist den Ladestrom auf null absenken bzw erst starten wenn PV-Überschuss da ist.
Die Box wird mit minimal 6A pro Phase laden können. (wie alle WB)
Da sie keine Phasenabschaltung kann laufen dann schonmal 4kW in das Auto, ohne daß irgendwelcher Strom von der PV kommt. (reduziert man über das "reduced" Häckchen im VW dann sinds immernoch 2kW)
Das ist natürlich keine gute Lösung!
Daher wäre es super das Auto direkt steuern zu können.
Die API ist ja auch da. Nur scheint diese eben nicht stabil genug zu funktionieren.
Schade