Unter Zigbee funktioniert der Frient motion sensor pro (MOSZB-140) nur mit der Adapterversion 1.7.6, sobald man auf eine höhere Version wechselt, funktioniert er nicht mehr. Zum MOSZB-140 hat mich das Forum nicht weitergebracht, außer der Erkenntnis, das unter Umständen der Programmierer keinen hat um das Fehlerbild nachzustellen. Weil ein im Zigbee-Adapter 1.7.6 bekannter MOSZB-140 hat in seinem Obkjektbaum andere Einträge als mit einer aktuellen 1.8.10
Dann seit 30.01.2023 keine Reaktion mehr von den Shelly's Gen1 mit COAP-Verbindung.
Alles versucht die Shelly's wieder ans laufen zu bringen, da bei eingeschaltetem Protokoll in der Shelly-Instanz alle Shelly's schön was protokolliert wurde, das war aber nicht so wie bei korrekter Funktion.
VIS gibt den geschalteten Shelly nur im ioBroker an das Objekt weiter, nur ioBroker gibt nichts an den Shelly weiter.
Heute hat in der Android-Shelly-App das "Geräte aktualisieren" für die Shelly Plug S eine neue Firmware angezeigt, das Firmware-Update angestoßen.
Und was soll man sagen, zuerst waren die Plug S wieder funktionstüchtig im ioBroker und dann folgten alle anderen Shelly's ohne eine weitere Aktion.
Der Frust liegt darin, das am 30.01.2023 ioBroker von sich aus meinte nicht mehr 100% zu arbeiten, was den Shelly-Adapter betrifft und jetzt mag er wieder, so ohne weiteres. Für mich schaut es so aus das sich der Shelly-Adapter total verschluckt hat, da half auch kein beenden/starten, erst durch einen unbekannten Anstoß wieder zum laufen gekommen. Was soll man da als Fehler/Problem posten.
Das die beiden oben angeführten Probleme keine gute Kombination für eine funktionierende Lichtsteuerung sollte jedem klar sein.
Verwende die Shelly' teils damit über den Lichtschalter aufgedrehtes Licht nach einer bestimmten Zeit das Licht ausgeht, doch an einigen Stellen sollte es ein Motionsensor bei zu wenig Helligkeit auch aufdrehen.
Gut das es noch den Schalter zum Manuellen schalten gibt!!!