@homoran Sorry, dass ich jetzt erst wieder melde. Danke für die Unterstützung. Jetzt funktioniert alles. Ich hatte entweder nicht genug Geduld oder falsche Werte eingetragen. Noch als Zusatzinfo kann ich allen Interessierten evcc.io empfehlen wenn es nur um Überschussladung geht. Zusätzlich gibt ein Modul für den ioBrocker. Über diesen Weg bekommt man auch den Zustand des Fahrzeugs in den ioBrocker. Bei mir werden diese Daten über diesen Umweg in der KNX Visu angezeigt (Ladezustand, Tür Status, Fenster Status .....)
NEWS
Stefan Schwartz
@Stefan Schwartz
Latest posts made by Stefan Schwartz
-
RE: Modbus TCP mit Vestel EVC04 REGISTER etc.
-
RE: Modbus TCP mit Vestel EVC04 REGISTER etc.
@homoran Super, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider ändert das aber nichts, dass die Werte wohl nicht geschrieben werden.
Beim Register 5004 habe ich 6 eingetragen und Enter gedrückt. Im inputRegister 5004 steht dann eine orangene 0
-
RE: Modbus TCP mit Vestel EVC04 REGISTER etc.
@fraso ich stehe nun auch vor der Herausforderung meine EVC04 über Modbus zu regulieren.
Ich habe soweit alles hinbekommen. Lesen der Register funktioniert, aber das Schreiben des 5004 Registers funktioniert mal und mal nicht. Wenn ich eines der 4 beschreibbaren Register direkt über die Objekte manuell beschreibe, erschein bei Wert immer (null). Manchmal übernimmt die Wallbox die Werte und manchmal halt nicht.
Hattest Du auch diesen Effekt? Was mach ich noch falsch? Muss an der Wallbox noch etwas umgestellt werden? Bediene ich den ioBroker falsch? Ich kenne mich seit fast 20Jahren mit IT und KNX aus, der ioBroker ist aber für mich Neuland? -
RE: Modbus TCP mit Vestel EVC04
@alexte Hallo alexTe, hast Du inzwischen eine Lösung?
welchen Modbus Client setzt Du ein? Ich verwende den Simply Modbus TCP Client 8.1.2 und bekomme keine Werte zurück. Ich denke ich verwende falsche Einstellungen.
Kannst Du mit helfen und Deine Einstellungen posten und den Client nennen, falls Du einen anderen verwendest?