Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. siros

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    siros

    @siros

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    siros Follow
    Starter

    Latest posts made by siros

    • RE: Slaesh CC2652RB Gelötete Pin´s von Antenne

      @thomas-braun

      IMG_20210912_172713.jpg

      Die habe ich alle schon durch immer das selbe.
      Mit was hast du die Firmware aufgespielt und welche?
      Habe au den Conbee II am laufen alles ohne Probleme.

      posted in Off Topic
      S
      siros
    • RE: Slaesh CC2652RB Gelötete Pin´s von Antenne

      @thomas-braun Danke

      posted in Off Topic
      S
      siros
    • Slaesh CC2652RB Gelötete Pin´s von Antenne

      Hallo Alle zusammen

      Habe den Stick von Slaesh bekommen und bin nicht wirklich zufrieden mit der Sende und Empfangsleistung.
      Mir ist aufgefallen das ein Pin nicht Gelötet wurde.
      Hat vielleicht einer von euch auch so einen Stick und kann mal schauen ob der Pin Gelötet wurde.

      pin.jpg

      Danke

      posted in Off Topic
      S
      siros
    • RE: Eigener Objektname wird nicht in der ObjektID übernommen

      So hats geklappt.

      id2.jpg

      posted in Error/Bug
      S
      siros
    • RE: Eigener Objektname wird nicht in der ObjektID übernommen

      Nicht das ich wüste.
      So schaut es bei mir aus.

      id.jpg

      posted in Error/Bug
      S
      siros
    • Eigener Objektname wird nicht in der ObjektID übernommen

      Hallo alle zusammen!

      Ich habe das Problem das seit dem Update von Admin meine neu angelegten Objekte nicht den von mir erstellt Namen übernehmen.
      Im Adapter selbst wird mein zugewiesener Name übernommen Aber unter ObjektID wird dann der Name angezeigt den iObroker selbst erstellt hat.

      Versucht habe ich schon:
      .) Alles nochmal neu benennen
      .) Browserdaten löschen
      .) iObroker fixer
      Leider alles ohne Erfolg.

      Vielleicht hat einer von eine Idee was da falsch Läuft.

      obj.jpg Adapter.jpg

      PlatformBetriebssystem:linux
      Architektur:arm64
      CPUs:4
      Geschwindigkeit:600 MHz
      Modell:Raspberry Pi 4
      RAM:7.6 GB
      Node.js:v12.22.5
      NPM:6.14.14
      Datenträgergröße:229.0 GB
      Festplatte frei:226.3 GB
      Adapter-Anzahl:339
      Aktive Instanzen:22
      Pfad:/opt/iobroker/

      posted in Error/Bug
      S
      siros
    • Shelly Dimmer Error in function httpIoBrokerState for state
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: NUC 6i5SYK
      Arbeitsspeicher: 32GB
      Festplattenart: SSD 250
      Betriebssystem: Ubuntu 20.10
      Node-Version: 12.20.1
      Nodejs-Version: 12.20.1
      NPM-Version: 6.14.10
      Installationsart: Manuell
      Image genutzt: Nein

      Hallo alle zusammen.
      Habe mir einen Shelly 2 Dimmer nach dem Anschlussschema angeschlossen.
      Lasse ich den Shelly ohnen dem angeschlossen Schalter laufen ist alles gut schliese ich den Schalter an beginnen die Probleme.

      shelly.0	2021-01-31 10:39:05.381	error	(2905) Error in function httpIoBrokerState for state SHDM-2#D8BFC019E28E#1.lights.Energy and request{"url":"http://192.168.178.71/status","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Zmxvcmlhbi5rc
      shelly.0	2021-01-31 10:39:05.380	error	(2905) Error in function httpIoBrokerState for state SHDM-2#D8BFC019E28E#1.lights.Power and request{"url":"http://192.168.178.71/status","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Zmxvcmlhbi5rcm
      shelly.0	2021-01-31 10:39:05.305	error	(2905) Error in function httpIoBrokerState for state SHDM-2#D8BFC019E28E#1.lights.ButtonType and request{"url":"http://192.168.178.71/settings","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Zmxvcml
      shelly.0	2021-01-31 10:39:05.304	error	(2905) Error in function httpIoBrokerState for state SHDM-2#D8BFC019E28E#1.lights.AutoTimerOn and request{"url":"http://192.168.178.71/settings","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Zmxvcm
      shelly.0	2021-01-31 10:39:05.303	error	(2905) Error in function httpIoBrokerState for state SHDM-2#D8BFC019E28E#1.lights.AutoTimerOff and request{"url":"http://192.168.178.71/settings","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Zmxvc
      shelly.0	2021-01-31 10:39:00.096	error	(2905) Error in function httpIoBrokerState for state SHDM-2#D8BFC019E28E#1.lights.Energy and request{"url":"http://192.168.178.71/status","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Zmxvcmlhbi5rc
      shelly.0	2021-01-31 10:39:00.095	error	(2905) Error in function httpIoBrokerState for state SHDM-2#D8BFC019E28E#1.lights.Power and request{"url":"http://192.168.178.71/status","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Zmxvcmlhbi5rcm
      shelly.0	2021-01-31 10:39:00.039	error	(2905) Error in function httpIoBrokerState for state SHDM-2#D8BFC019E28E#1.lights.ButtonType and request{"url":"http://192.168.178.71/settings","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Zmxvcml
      shelly.0	2021-01-31 10:39:00.038	error	(2905) Error in function httpIoBrokerState for state SHDM-2#D8BFC019E28E#1.lights.AutoTimerOn and request{"url":"http://192.168.178.71/settings","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Zmxvcm
      shelly.0	2021-01-31 10:39:00.038	error	(2905) Error in function httpIoBrokerState for state SHDM-2#D8BFC019E28E#1.lights.AutoTimerOff and request{"url":"http://192.168.178.71/settings","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Zmxvc
      sonoff.0	2021-01-31 10:38:59.894	info	(2766) Client [Steckdose Kaffeemaschine] connected with secret 1612085939894_6059
      
      

      Vielleicht kann mir bitte einer von euch weiterhelfen.

      posted in Error/Bug
      S
      siros
    • RE: Http Adresse mit ioBroker senden um Funkstekdose ein und auszuschalten

      Hallo knopers1

      Hab mir das von dir jetzt nachgebaut was soweit geklappt hat und ich kann es auch bei Alexa einbinden nur leider passiert da nix.

      Die Objekt ID habe ich auf default kann ich das so lassen oder auf was bezieht sich die?

      Das Script dürfte laut LOG soweit funktionieren es wird aber leider nicht an die Dose weitergleite so wie ich das verstehe.

      19:44:18.795 [info] javascript.0 Start javascript script.js.Test.Skript1

      19:44:18.796 [info] javascript.0 script.js.Test.Skript1: registered 1 subscription and 0 schedules

      19:44:22.614 [info] javascript.0 Stop script script.js.Test.Skript1

      hast du da vielleicht noch eine Idee?

      posted in Cloud Dienste
      S
      siros
    • Http Adresse mit ioBroker senden um Funkstekdose ein und auszuschalten

      Hallo alle zusammen.

      Kann mir bitte jemand bei meinem Problem weiterhelfen!

      Ich würde gerne mit dem ioBroker eine Http Adresse senden um meine Funkstekdose ein und auszuschalten.

      Adresse zum einschalten: http://benutzer:passwort@192.168.178.10/control?key=1

      Adresse zum ausschalten: http://benutzer:password@192.168.178.10/control?key=2

      Ich würde die Dose gerne dann mit Alexa steuern.

      Vielleicht ist einer von euch so nett und könnte mir da weiterhelfen wie ich das machen könnte.

      posted in Cloud Dienste
      S
      siros
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo