Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. nexusplanet

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    nexusplanet

    @nexusplanet

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    nexusplanet Follow
    Starter

    Latest posts made by nexusplanet

    • RE: letze Änderung auswerten

      Vielen Dank.
      Ich ging davon aus, dass "Letze Änderung" mit jeder Änderung auf 0 gesetzt wird und daher dort die verstrichenen Millis drin stehen.

      Ein Vergleich mit "31.12." hätte genügt.

      In dem Fall sicher. Der Teil ist stammt aus einem anderen Script, wo ich nach dem Monatsersten prüfe (eigentlich den Monatsletzten, aber dafür benötigt man wohl diesen Workaround) . Ich habe das Script aus purer Faulheit einfach kopiert und noch den Monat ergänzt 🙂

      Beste Grüße

      Dominik

      posted in Blockly
      N
      nexusplanet
    • letze Änderung auswerten

      Hallo Community.

      Ich stehe bei einem Script etwas auf dem Schlauch. Ich möchte per Script einen Datenpunkt mit einem Anderen aufsummieren, allerdings nur, wenn die letzte Änderung weniger als 12 Stunden her ist. Aktuell sieht das folgendermaßen aus:

      Zwischenablage02.jpg
      Leider funktionier es nicht. Der Datenpunkt PY_yearly_temp bleibt immer bei 0 obwohl am Tag der Datenpunkt PV_EnergyToday einen Wert hat. Die Abfrage kommt um 22:30, die letzte Änderung passiert aktuell ca 17:20, also keine 12 Stunden. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die letzte Änderung in millis angegeben wird, daher die 43200000.
      Der untere Zeitplan ab 23:00 funktioniert im Übrigen.

      Könnt Ihr mir hier bitte aufzeigen, wo ich etwas falsch mache?

      Beste Grüße

      Dominik

      posted in Blockly
      N
      nexusplanet
    • History Daten manuell schreiben?

      Hallo Community.

      Ich bin in der Vergangenheit zufällig über ein Thema gestolpert, in dem jemand History Daten manuell geschrieben hat (zumindest glaube ich, dass es so war. Es ist schon länger her und meine Erinnerung könnte mich daher auch täuschen). Jetzt, wo dass Thema für mich relevant wird, kann ich es leider nicht mehr finden.
      Mein "Problem" ist folgendes: Ich möchte mir eine Statistik für meine PV Anlage mittels History und Flot erstellen. Dazu sollen die Gesamtwerte von jedem Tag Monat und Jahr als Balken dargestellt werden. Die Einstellung max scheint nicht richtig zu funktionieren, da auch Zwischenwerte Dargestellt werden.
      Aktuell habe ich es so gelöst: Ich habe dummy Datenpunkte erstellt, die ich per Script aktualisiere. Dazu wird täglich um 23:30 der Tageswert in PV_Daily geschrieben 5 Minuten später wieder auf 0 gesetzt.
      Jeden Monatsletzten um 23:30 wird der Monatsgesamtwert in PV_Monthly geschrieben und 5 Minuten später wieder auf 0 gesetzt. PV_yearly funktioniert nach demselben Prinzip.
      Nun sind die Balken im Diagramm natürlich sehr schmal (5 Minuten) und der Rest des Tages/Monats/Jahres ist leer. Daher würde ich die Daten gern manuell und rückwirkend direkt in den History Adapter schreiben. Also täglich um 23:30 den Wert derart manipulieren, dass er von 1:00 bis 23:00 dargestellt wird, Monatswerte von Monatsanfang bis -Ende, Jahreswerte von Jahresanfang bis -Ende.
      Ist diese Manipulation so möglich? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, die Balken über den gesamten Tag zu verbreitern? Die Liniendicke in Flot wirkt meines Wissens nach in beide Richtungen und würde damit in den nächsten Tag hineinreichen. Die Hover-Information wirkt leider auch nicht auf der verbreiterten Linie, sondern nur auf dem tatsächlich aufgezeichneten Wert.

      Beste Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nexusplanet
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo