Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. CarstenKl.

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    CarstenKl.

    @CarstenKl.

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    CarstenKl. Follow
    Starter

    Latest posts made by CarstenKl.

    • RE: Frigate Adapter für ioBroker

      @wal
      Hallo Walter,
      ganz lieben Dank, es wäre es so einfach gewesen. Es klappt, vielen DAnk nochmal!

      posted in Tester
      CarstenKl.
      CarstenKl.
    • RE: Frigate Adapter für ioBroker

      Nach vielem hin und her mit unterschiedlichen Kameras und NVR-Software bin ich jetzt bei Frigate gelandet und damit auch ganz happy. Da ich eh iobroker einsetze und auch mqtt habe ich dies zuerst verwendet und leider erst später gesehen, dass es diesen tollen Adapter gibt.

      Bei mir ist es so, dass mqtt sowieso auf dem iobroker server läuft (Port 1883). Ich hatte zuerst alles entsprchend für mqtt in frigate konfiguriert, was auch funktioniert (Infos sind unter mqtt). Jetzt wollte ich aber auf den Adapter schwenken, allerdings aktualisiert sich nichts im iobroker unter frigate.

      Bei den Eigenschaften des Adapters wird auch angezeigt, dass dieser nicht verbunden ist (weshalb sich die Daten sicherlich nicht aktualisieren).
      Ja Verbunden mit Host
      Ja Lebenszeichen
      Nein Verbunden mit Gerät oder Dienst

      Im Adapter steht oben die IP des Frigate-Servers
      iobroker02.jpg

      In der Config bei Frigate habe ich für mqtt folgendes konfiguriert, wobei die 87 die IP des iobrokers ist.
      mqtt:
      enabled: True
      host: 10.0.100.87
      port: 1883
      #topic_prefix: frigatae
      #client_id: frigate
      user: xxx
      password: xxx

      Was mich aktuell ziemlich verwirrt, ist dass hier ja der Port des MQTT-Servers auf dem iobroker hinterlegt ist (was ja auch funktioniert augenscheinlich).

      Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich falsch mache und wie ich es hinbekomme, dass der Adapter eine Verbindung aufbauen kann?

      Herzlichen Dank!
      Carsten

      posted in Tester
      CarstenKl.
      CarstenKl.
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Ich habe leider noch ein Problem, bei den Rolläden wollte ich eine Gruppe anlegen, um mehrere Rollos auf einmal öffnen oder schließen zu können. Anscheinend löst nutzt er dann true/false für targetValue. targetValue erwartet jedoch 0-99.

      Gibt es die Möglichkeit den Wert für den Gruppenschalter zu konfigurieren?
      In den Komponenten-Optionen des Gruppenbuttons kann ich nur umstellen zwischen "verarbeiteter Wert" oder "Rohwert". Ich kann jedoch dort nicht 0 und 99 hinterlegen.

      Geht dies irgendwie?
      Bildschirmfoto vom 2022-12-02 13-35-53.png Bildschirmfoto vom 2022-12-02 13-36-12.png Bildschirmfoto vom 2022-12-02 13-36-28.png

      posted in Tester
      CarstenKl.
      CarstenKl.
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Ich habe heute mal alles zu iobroker/jarvis migriert und muss sagen es funktioniert alles super, danke dafür!
      Ich habe nur einen Sonderfall, wo mir nicht klar ist, wie ich den lösen kann.

      Ich habe einen Schalter für das Garagentor, der nur 1 Sek geschaltet werden darf. Gibt es da irgendwo ein Tutorial oder dergleichen für?

      posted in Tester
      CarstenKl.
      CarstenKl.
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu
      Ich habe den hier genommen zwave2.0.Node_014.Multilevel_Switch.targetValue.

      Ich habe die Ursache gefunden, schäm.
      Im Log von iobroker tauchte diese Meldung auf "State value to set for "zwave2.0.Node_014.Multilevel_Switch.targetValue" has value "100" greater than max "99"", ausserdem diese "State value to set for "zwave2.0.Node_014.Multilevel_Switch.targetValue" has to be type "number" but received type "string""

      Ich habe daraufhin den Wert von "100" auf 99 geändert, also die von mir falsch gesetzten Anführungsstriche entfernt, mit denen ich es zum String gemacht habe und den Min-Wert auf 99 geändert. Jetzt sieht die Skalar zwar etwas doof aus, aber damit kann ich zur Not leben.

      Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die schnelle Hilfe!

      Bildschirmfoto vom 2022-11-28 15-18-39.png

      posted in Tester
      CarstenKl.
      CarstenKl.
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu
      Ah ok, danke ja ich hatte die ja nachträglich eingerichtet, die Standard-DPs existierten nicht, diese habe ich angelegt, habe dann bei level, wie von dir vorgeschlagen "zwave2.0.Node_014.Multilevel_Switch.targetValue" hinterlegt.

      Allerdings habe ich kein boolean für "activity" gefunden und leider auch nichts für "stop". Am Verhalten hat sich leider nocht nichts geändert, ich der Pfeil ändert zware den Schieber, aber es passiert nichts.

      Bildschirmfoto vom 2022-11-28 14-52-49.png Bildschirmfoto vom 2022-11-28 14-53-18.png Bildschirmfoto vom 2022-11-28 14-57-27.png Bildschirmfoto vom 2022-11-28 14-57-44.png

      posted in Tester
      CarstenKl.
      CarstenKl.
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu
      Ich könnte nur bei "Datenpunkt-Wert" auf "Rohwert (val)" umstellen, bei dem Rest habe ich keine andere Auswahl.

      Bildschirmfoto vom 2022-11-28 12-03-19.png

      posted in Tester
      CarstenKl.
      CarstenKl.
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu
      Beim klick auf den Pfeil nach unten bewegt sich der Slider auf die 100, bzw. mit dem Pfeil nach oben auf die 0 (den Hinweis hatte ich von dir an anderer Stelle gesehen, um es umzudrehen), aber das Rollo bewegt sich leider nicht.

      posted in Tester
      CarstenKl.
      CarstenKl.
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Hallo zusammen,

      ich bin seit Freitag nur noch dran mit Jarvis zu experimentieren und habe schon mehr hinbekommen, als mit dem Domoticz in den letzten Jahren. Was mir noch fehlt sind die Rolladen und Licht, welche bisher noch an Domoticz hingen.
      Ich habe jetzt mal versucht ein Rollo (fibaro roller shutter) zu konfigurieren, was auch einwandfrei über den Slider klappt, aber nicht über die up/down Tasten, dazu fehlt mir auch die Stop-Taste, wobei die nicht so wichtig wäre.

      Hat da vielleicht jemand einen Tipp, was ich falsch mache?

      Jarvis Version ist v3.0.15

      Bildschirmfoto vom 2022-11-28 11-46-03.png Bildschirmfoto vom 2022-11-28 11-46-29.png Bildschirmfoto vom 2022-11-28 11-46-51.png

      posted in Tester
      CarstenKl.
      CarstenKl.
    • RE: TESTER: Neuer Adapter Webuntis

      Ich habe leider das Problem, dass er mir immer sagt, dass die Zugangsdaten falsch sind.

      Ich habe die Daten verwendet, die WebUntis auch anzeigt (normalerweise mit QR-Code), Benutzername und Passowort habe ich ja auch für die Weboberfläche verwendet.

      "Schule" aus dem Screenshot dann als "Schulgeheimnis" und "URL" aus dem Screenshot als "Basis-URL der Schule".

      Das Passwort besteht nicht aus Sonderzeichen, nur A-Z0-9.

      webuntis.0
      2022-11-27 11:19:41.970	error	Error: Failed to login. {"jsonrpc":"2.0","id":"Awesome","error":{"message":"bad credentials","code":-8504}}
      

      Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich falsch mache?

      Danke und Gruß
      CarstenBildschirmfoto vom 2022-11-27 11-28-05.png

      posted in Tester
      CarstenKl.
      CarstenKl.
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo