@homoran Also nicht sozusagen "Plug and Play"?
NEWS
Latest posts made by root-2k
-
RE: iOBroker und Synology Diskstation
-
RE: iOBroker und Synology Diskstation
Ich danke euch schon mal.
Ich habe jetzt noch nicht so den Plan was es genau mit den COntainern auf sich hat und in wie weit sich das schneller warten lässt?
Was mich noch interessiert, wenn ich jetzt iOBroker auf der Diskstation installiere und dann gewisse Dinge konfiguriere ... könnte ich dann vom gesamten iOBroker System auf der DS ein Backup auch einfach auf den Raspi nach Installation von IOBroker drauf ziehen oder geht das nicht so einfach?
-
iOBroker und Synology Diskstation
Hallo zusammen,
ich bin momentan dabei unser Haus smart zu machen, bzw. smart ist es schon teilweise (Shellys etc....) aber eben zentral und am Ende auf einem Tablet im Wohnbereich als Schalt- und Übersichtszentrale ...Nun bin ich noch für mich am experimentieren, welches System für mich als Hausautomation am geeignetesten ist.
Erste Versuche habe ich gerade mit Home Assistant unternommen auf meinem Raspi 4 und das lief bisher (ohne größere Automatismen zur erstellen etc.) sehr gut was die Einbindung der Geräte angeht.
Aber aufgrund der größeren deutschen Community bei IOBroker würde ich gern auch damit experimentieren.Da ich dahingehend aber erst mal testen möchte ohne HA wieder von meinem Raspi zu löschen, habe ich überlegt, iOBroker auf meiner Diskstation zu installieren, die eh nur da steht als Datenserver für Videofiles.
Wie würdet ihr den Aufwand einschätzen? AUch was die EInsteigerfreundlichkeit angeht? Ich bekomme das sicherlich hin, fragt sich nur wie der AUfwand im Vergleich zur Installation auf dem Raspi ist?
Danke schon mal vorab.