Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. moscaggi

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 0

    moscaggi

    @moscaggi

    0
    Reputation
    14
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    moscaggi Follow

    Latest posts made by moscaggi

    • RE: 2 gescannte Code (An/Aus) zu einem Schalter bei Alexa hinzufügen

      Ich habe noch eine weitere Möglichkeit selbst gefunden und umgesetzt:

      Broadlink2 Adapter Einstellungen

      Name des States Ein-Signale und Aussignale-Signale definiert

      siehe Bild unten…
      5603_bildschirmfoto_2018-01-31_um_16.38.59.png
      5603_bildschirmfoto_2018-01-31_um_16.41.05.png

      posted in Entwicklung
      M
      moscaggi
    • 2 gescannte Code (An/Aus) zu einem Schalter bei Alexa hinzufügen

      Guten Tag,

      endlich habe ich es geschafft mein Broadlink mit IObroker zum laufen zu bekommen. Ich konnte auch Code´s einscannen (einspielen mit der orig. Fernbedienung meiner Rolladen). Nun habe ich ein Eintrag für "rauf" und ein für "runter". Wenn ich beide ins cloud.o übernehme erscheinen bei Alexa 2 "An-Aus Schalter bei denen jeweils nur "an" geht und entsprechend ein Befehl ausführt. Würde gern nur ein Schalter bei Alexa haben bei dem "An" = rauf und "Aus" = runter bedeutet, aber ich komme nicht auf dier Lösung. Muß ein einen weiteren virtuellen Schalter einfügen? Ich komme nicht weiter und würde mich über Hilfe freuen.

      posted in Entwicklung
      M
      moscaggi
    • RE: Cloud.o Instanz seit Update "+" reagiert nicht!!!

      Egal welche Version ich installiere, das "+" lässt sich nicht anklicken. Liegt wohl an etwas anderen.

      P.S. Hab´s es lag am iobroker.admin, einfach die ältere eingespielt und es geht….

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      moscaggi
    • Cloud.o Instanz seit Update "+" reagiert nicht!!!

      Hallo zusammen,

      inzwischen verzweifel ich. In der "Adapterkonfiguration: cloud.0" will ich ein neuen Eintrag setzen um überfAlexa eine neue Lampe anzusteuern. Das ging bis zum Neuaufsetzen des iobroker ohne Probleme. Nach einer Neuinstallation, die offensichtlich wieder ein Update bekam kann ich obenb links auf "+" drücken so oft ich will es tut sich nix. Was übersehe ich? Danke!

      P.S. Verbunden bin ich natürlich richtig mit Alexa über https://iobroker.net/login
      5603_bildschirmfoto_2018-01-29_um_15.53.30.png
      5603_bildschirmfoto_2018-01-29_um_15.59.53.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      moscaggi
    • RE: Iobroker und Broadlink pro

      @Nepomukl:

      da musst mal ins Log schauen, da wird es Fehler auswerfen.

      Ist ja der broadlink und nicht der broadlink2 Adapter. `
      5603_110f0235-f225-446a-a1c8-a609f780b8d3.jpeg

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      moscaggi
    • RE: Iobroker und Broadlink pro

      @eric2905:

      Was passiert denn, wenn Du beim broadlink.0 den Datenpunkt „enableLearningMode“ auf true setzt und dann mal versuchst, eine FB anzulernen?

      Gruß,

      Eric `

      Die led bei Broadlink geht nicht an dabei!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      moscaggi
    • RE: Iobroker und Broadlink pro

      Kurzfristig hatte ich die „richtigen“ Einträge in Objekte und konnte zumindest Infrorot FB einlesen.

      Da aber keine 433mhz erkannt wurden habe ich den Adapter deinstalliert und beim neu installieren habe ich nur noch die obigen Einträge. Auch das einlesen wird nicht mehr mit der LED signalisiert, daher bin ich ein wenig ratlos. Eine komplette neue Installation von iobroker hat auch keine Abhilfe gebracht.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      moscaggi
    • Iobroker und Broadlink pro

      Guten Morgen alle zusammen,

      Ich habe mir seit einigen Tagen den Broadling pro angeschafft. Auf meiner raspberry habe ich den Iobroker installiert Und auch zum laufen bekommen.

      Leider aber bekomme ich bei der Installation vom Broadlink Adapter Unter Objekte nicht die nötigen Einträge um Codes anzulernen. Ich habe gesehen das es zwei Adapter gibt einmal Broadlink und einmal Broadlink2. Auch hier habe ich alle Variationen versucht und bekomme teilweise auch beim Installieren gar keine Einträge bei den Objekten. Was mache ich falsch? Wo liegt der Denkfehler?

      Über ein Hinweis würde ich mich sehr freuen.

      .
      5603_d5fd55a9-6182-4715-9665-f049ff41b5c0.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      moscaggi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo