Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Frank-Ste

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 1
    • Best 0
    • Groups 0

    Frank-Ste

    @Frank-Ste

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    1
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Frank-Ste Follow

    Latest posts made by Frank-Ste

    • RE: Adapter "smartmeter"

      Moin.

      Der Beitrag ist zwar schon älter, ich hätte aber eine Frage zu der Variante B.

      Ich berteibe seit einigen Jahren einen Volkszähler auf einen Raspi und lese damit meinen Smartmeter mit dem IR-Lesekopf aus. Dies funktioniert sehr gut und ich würde dies gerne vorerst beibehalten. Nun würde ich gerne mit Variante B den Volkszähler auslesen.

      Nun habe ich den Adapter wie folgt eingestellt:

      Bildschirmfoto 2022-10-28 um 20.35.15.png

      Als URL habe ich folgende eingeben:

      http://xxx.xxx.xxx.xxx/data.json?from=now&uuid[]=c0cb9430-cb3e-11e9-97f7-bfbae669c6df&uuid[]=df7cb3a0-cb3e-11e9-9810-15be165ad721&options=raw

      Der Adapter startet, bleibt aber gelb. Nach einiger Zeit kommt im Protokoll folgende Fehlermeldung.

      ERROR ON HTTP REQUEST: : Error: ESOCKETTIMEDOUT

      Ist das Auslesen des Volkszähler nach dieser Variante überhaupt noch möglich oder ist mir ein Fehler in den Einstellungen passiert?

      Schöne Grüße
      Frank

      @a200 said in Adapter "smartmeter":

      @wendy2702:

      Muss noch etwas fragen.

      Der Tastkopf (oder was auch immer) muss direkt an den Rechner auf dem iobroker läuft?

      Oder gibt es auch eine Möglichkeit z.B. Tastkopf an PI und der ist dann mit iobroker verbunden bzw. wird abgefragt?

      Hintergrund meiner Frage:

      Zähler im Erdgeschoss, iobroker Server auf dem Speicher, keine Kabelverbindung möglich zwischen den beiden Orten.

      Danke `

      du kannst:

      a) Tastkopf an PI mit zweiten iobroker Instanz im Keller

      b) Tastkopf an PI mit Volkszähler Instanz im Keller

      b) Tastkopf an PI mit einen Script im Keller

      deine iobroker Instanz fragt dann entweder a), b) oder c) ab und speichert die Werte.

      Ich ziehe die mehr-instanzen iobroker Variante vor. Dann ist die Ressourcenverteilung besser gelöst.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Frank-Ste
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo