Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Teasy

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    Teasy

    @Teasy

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Teasy Follow
    Starter

    Latest posts made by Teasy

    • RE: Alias & Co

      Besten Dank für Eure Zeit.
      Ich denke, es könnten zwei Probleme sein. Der Alias Manager ist ja vermutlich Amok gelaufen und nichts ging mehr. Nachdem ich ihn entfernt hatte war die Adminoberfläche wieder bedienbar.

      @fredf ```
      raspi@raspi:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
      raspi@raspi:~ $ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
      armv7l
      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      v16.17.1
      v16.17.1
      8.15.0
      4.0.23
      raspi
      raspi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev lpadmin docker gpio i2c spi iobroker
      /home/raspi
      OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
      OK:3 https://download.docker.com/linux/raspbian bullseye InRelease
      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
      nodejs:
      Installiert: 16.17.1-deb-1nodesource1
      Installationskandidat: 16.17.1-deb-1nodesource1
      Versionstabelle:
      *** 16.17.1-deb-1nodesource1 500
      500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages
      100 /var/lib/dpkg/status
      12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
      raspi@raspi:~ $

      posted in Einsteigerfragen
      T
      Teasy
    • RE: Alias & Co

      @teasy
      Der Alias-Manager hat vermutlich mein System gegrillt:
      c5c0642b-c1a7-4d6a-b49c-fc0766294b3d-grafik.png

      Das ganze macht nach zwei Tagen doch einen massiv unstabilen Eindruck auf mich. Ich habe auf einem Raspi4 direkt installiert und schon eine Menge Probleme gehabt. Läuft leider auch keine Nacht durch.
      Gestern hat er sich um 00:00 aufgehängt.
      Heute stand bei Betriebszeit gerade noch 8h und jetzt 0h. Also zweimal neu gestartet? Oder läuft der Zähler neu los, wenn sich jemand anmeldet?

      Den Alias-Manager habe ich deinstalliert und die Weboberfläche ist wieder bedienbar. Aber was waren die anderen Probleme? Sieht so aus, als ob um 03:00 irgendwas losgelaufen ist:
      cdc11b4a-9842-400d-918c-5de2f6e113c4-grafik.png

      posted in Einsteigerfragen
      T
      Teasy
    • RE: Alias & Co

      @fredf
      Danke, für den Tipp, der bietet das tatsächlich an. Dafür habe ich jetzt seitenweise Meldungen kassiert:
      bb058c2c-1ff7-4f44-8651-9a27a02e0caa-grafik.png

      posted in Einsteigerfragen
      T
      Teasy
    • Alias & Co

      Hallo,

      ich bin seit gestern am Aufbau einer ioBroker Instanz und breche mir leider schon die Finger.

      Ich würde gerne die Alias-Funktion verstehen und nutzen. Mein Tesla hat die Seriennummer mit im Baum. Das ist nicht besonders schlau, da die sich ja beim Fahrzeugwechsel ändern wird. Leider gelingt es mir nicht einen Alias auf ein ganzes Device zu erstellen.

      Muss ich wirklich für jeden Datenpunkt einzeln einen Alias manuell anlegen?
      Dann muss ich ja beim Fahrzeugwechsel wieder viele Änderungen machen. Einfacher wäre doch den ganzen Objektbaum ab "Device" zu nehmen?

      Nächstes Problem: Wie kann ich einen Alias wieder löschen? Wenn ich auf den Mülleimer klicke kommt "Cannot delete object: permissionError".

      Und ein ganz anderes Problem:
      Meine PV-Anlage besteht aus 4 Strings, 2 Kostal WR und einem Kostal KSEM.
      Jetzt würde ich gerne ein neues Device (?) "PV-Anlage" anlegen und die interessanten Datenpunkte da rein verzweigen bzw. berechnen. Mache ich das auch über Alias? Kann ich auch Datenpunkte aus mehreren Devices addieren? Oder gibt es eine elegantere Möglichkeit?

      posted in Einsteigerfragen
      T
      Teasy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo