Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Artagon

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    Artagon

    @Artagon

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Artagon Follow
    Starter

    Latest posts made by Artagon

    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @sborg sieht gut aus, Daten kommen nun korrekt rein.

      Vielen Dank

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      Artagon
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @sborg ja, wenn ich es umrechne sollte e das aktuelle event sein und r die aktuelle Regenmenge bzw Rate, da in der Weboberfläche das als mm/H angezeigt wird, wahrscheinlich dann auch inch/hr. Von der Umrechnung sollte inch hier das passende sein, und der gesamte Data String bei Verbose ist:

      stationtype=GW2000A_V2.1.8&runtime=2240507&dateutc=2022-09-07+05:47:49&tempinf=73.40&humidityin=54&baromrelin=29.332&baromabsin=29.332&tempf=57.20&humidity=98&winddir=166&windspeedmph=0.00&windgustmph=1.34&maxdailygust=8.95&solarradiation=22.65&uv=0&rrain_piezo=0.000&erain_piezo=0.130&hrain_piezo=0.000&drain_piezo=0.130&wrain_piezo=0.130&mrain_piezo=0.150&yrain_piezo=1.350&ws90cap_volt=3.2&ws90_ver=119&wh90batt=3.16&freq=868M&model=GW2000A

      Ich habe mir das Set auch nur geholt gehabt, weil es zu dem Zeitpunkt die Basis Station nicht einzeln gab, wobei die ganz brauchbar ist, misst das ganze eben ander, Wind mit Mikrophonen und Regen mit Piezo.

      Gruß
      Jan

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      Artagon
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @sborg Hi, gibt es Pläne auch den WS90 Sensor zu unterstützen? Generell werden die Messdaten korrekt übertragen, allerdings fehlen hier dann die Regendaten, da diese als rain_piezo von der Station übergeben werden:

      rrain_piezo=0.000
      erain_piezo=0.130
      hrain_piezo=0.000
      drain_piezo=0.130
      wrain_piezo=0.130
      mrain_piezo=0.150
      yrain_piezo=1.350

      Oder gibt es einen Weg, das mapping manuell zu erledigen?

      Vielen Dank schon einmal.

      Gruß

      Jan

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      Artagon
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo