Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bernett

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 1
    • Groups 0

    bernett

    @bernett

    1
    Reputation
    5
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    bernett Follow

    Best posts made by bernett

    • RE: Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

      @chaot Hallo und danke dir für die schnelle Rückmeldung. Ich habe den Post oben bereits geupdated. Fehler lag in den Sonoff Adapter Einstellungen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bernett

    Latest posts made by bernett

    • RE: Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

      @chaot Hallo und danke dir für die schnelle Rückmeldung. Ich habe den Post oben bereits geupdated. Fehler lag in den Sonoff Adapter Einstellungen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bernett
    • RE: Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

      Hi, ich habe es nun auch endlich mal geschafft den Stromzähler anzudocken. Wobei die letzte Meile leider fehlt.

      • Wemos D1 und Hichi Sensor (eBay)
      • Tasmota 11.1.0.2 deployed (mit folgenden Parametern gebaut)
      #ifndef USE_SCRIPT
      #define USE_SCRIPT
      #endif
      
      #ifndef USE_SML_M
      #define USE_SML_M
      #endif
      
      #ifndef USE_SCRIPT_JSON_EXPORT
      #define USE_SCRIPT_JSON_EXPORT
      #endif
      
      #ifdef USE_RULES
      #undef USE_RULES
      #endif
      
      • Daten werden korrekt in Tasmota dargestellt und in Echtzeit geupdated.
      • Laut Console werden auch die MQTT Messages geschickt.
      20:37:32.418 MQT: tele/tasmota_E3F072/STATE = {"Time":"2022-05-07T20:37:32","Uptime":"0T00:10:39","UptimeSec":639,"Heap":20,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"ubimain","BSSId":"B4:FB:E4:74:C5:3C","Channel":6,"Mode":"11n","RSSI":66,"Signal":-67,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
      20:37:32.427 MQT: tele/tasmota_E3F072/SENSOR = {"Time":"2022-05-07T20:37:32","Main":{"power":271,"counter":123456.789}}
      
      • tele/tasmota_E3F072/STATE --> Geht (wird in ioBroker Sonoff angezeigt)
      • tele/tasmota/E3F072/SENSOR --> Geht nicht (wird nicht in ioBroker Sonoff angezeigt)

      afed18a4-3a2f-40fc-9305-262d42d253b9-image.png

      • Unterschiedliche topics habe ich schon versucht (normalerweise nutze ich mein eigenes hierfür, aber auch Standard klappt nicht).
      • Das feature USE_SCRIPT_JSON_EXPORT hatte ich am Anfang nicht drinn, war schon Teil der Fehlersuche, hat jedoch nicht geklappt. Ich bräuchte/will eigentlich keine Scripte in Tasmota. Die Magie soll an einer Stelle passieren und das wäre der ioBroker.

      Hätte evtl. noch jemand eine Idee wie ich diese 2 Werte zum ioBroker bekomme? 😕


      UPDATE: Da sucht man ewig und 5min nach dem Erstellen des Posts findet man das Problem. Ich hatte bislang den Sonoff Adapter nur für Steckdosen im Einsatz und hatte auf den Adapter Settings deshalb "Automatische Erstellung von Zuständen" für "tele/SENSOR" noch nicht aktiv bzw. kannte ich das Setting bis eben noch nicht. 🙂
      Nun klappt alles.

      e0dd3d80-6173-46ae-a668-85c88d8c0d78-image.png

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bernett
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo