Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. rootmind

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 0

    rootmind

    @rootmind

    0
    Reputation
    17
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    rootmind Follow

    Latest posts made by rootmind

    • RE: [gelöst] Luftfeuchtewarnung mit Pushnachricht per Blockly Skript

      Vielen Dank nochmal, mit der Änderung auf "Wert von…" klappts [emoji41]

      Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

      posted in Skripten / Logik
      R
      rootmind
    • RE: [gelöst] Luftfeuchtewarnung mit Pushnachricht per Blockly Skript

      Vielen Dank rantanplan für die schnelle Hilfe.

      Auch wenn ich nur teilweise verstehe was du da zusammengebaut hast, habe ich mich mal

      an den Nachbau gemacht. Testweise habe ich den Schwellenwert auf 40% runtergesetzt,

      doch leider erfolgt keine Ausgabe 😞

      Vielleicht kann ja jemand den Fehler erkennen.

      Das ganze sieht bei mir jetzt so aus:
      5102_v3.png

      posted in Skripten / Logik
      R
      rootmind
    • [gelöst] Luftfeuchtewarnung mit Pushnachricht per Blockly Skript

      Moin Leute,

      ich habe mir einen kleinen Skript per Blockly gebaut (mein erster), der mir ein Pushnachricht aufs Handy schickt wenn die rF einen bestimmten Wert überschreitet.

      Da der DHT11 an meiner Tasmota Steckdose aber stark schwankende Werte ausgibt, möchte ich eine Zeitliche Beschränkung einbauen.

      bsw:

      WENN rF - länger als 5 min - >65% - DANN Pushnachricht

      Ich habe bereits vergeblich versucht, mit Hilfe dieses Beitrags weiter zu kommen: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=8451

      Es geht wirklich nur um die zeitliche Komponente "länger als X min", der Rest klappt.

      Ich hänge mal mein Blockly ohne Zeit und meinen Versuch mit Zeit an.

      Ich bin wirklich noch blutiger Anfänger, also habt ein Nachsehen mit mir 😉
      5102_v1.png
      5102_v2.png

      posted in Skripten / Logik
      R
      rootmind
    • RE: Alternative zu Sonoff Touch

      Das lang ersehnte Video ist es zwar nicht geworden, aber im Creationx-Forum hat jetzt jemand eine ausführliche und bebilderte Anleitung des Sonoff Touch Mods gepostet. Die Touch Platine wird komplett ersetzt durch einen ESP01 mit Tasmota drauf. (Thread - Seite 2)

      http://forum.creationx.de/forum/index.p … /&pageNo=2

      Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      rootmind
    • RE: Alternative zu Sonoff Touch

      Ich möchte auch gerne meine vorhandene Schalterserie von Busch und Jäger weiter nutzen. Sonoff könnte locker einen Unterputzschalter mit der üblichen esp8266 Technik für 5-6€ anbieten. Dazu noch Adapter auf die gängigen Schalterserien von Gira, Busch und Jäger etc., wie es sie beim HomeMatic Funk-Schaltaktor gibt.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      rootmind
    • RE: Alternative zu Sonoff Touch

      Und auch was die Kosten angeht würde die Lösung mit dem Sonoff Touch gut abschneiden. Interessant fände ich auch, ob das mit den Sonoff T1 (1,2 und 3 fach Schalter) auch funktioniert.

      Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      rootmind
    • RE: Alternative zu Sonoff Touch

      Ich hoffe das in dem thread noch das besagte Video erscheint. Heute bekomme ich einen defekten Sonoff Touch und gucke mir damit mal die Platzverhältnisse an. Meine Busch und Jäger Schalter reichen schon 35mm in die Dose rein, bei einer Dosentiefe von 60mm bleibt da nichtmehr viel Platz für Kabel und Klemmen.

      Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      rootmind
    • RE: Alternative zu Sonoff Touch

      Moin iobrokers,

      da ich vor der gleichen Problematik stehe, habe ich dazu im Netz recherchiert und bin auf folgendes gestoßen. Ich nenne es mal Sonoff Touch Mod, bei dem die Scheibe vom Touch abgenommen und der Schaltungsteil hinter einen vorhandenen Wandschalter gesetzt wird. Das ist sicher für den ein oder anderen interessant:

      http://forum.creationx.de/forum/index.p … etwohnung/

      Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      rootmind
    • RE: [Frage] Kaufempfelung gesucht: Heizungsthermostate für ioBroker

      Moin Leute,

      schöne Grüße aus Hamburch. Ich bin ganz frisch in der iobroker Welt und lese mich gerade etwas ins Thema Hardware ein. Dazu eine Frage:

      Homematic verwendet den proprietären Funkstandard BidCoS, gibt es andere Hersteller bzw. Labels die kompatibel sind? Verwendet Max! einen eigenen Funkstandart oder lässt sich mischen?

      Btw, Tolles Forum mit nettem Umgangston hier 😉

      Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

      posted in Hardware
      R
      rootmind
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo