Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Sascha_2506

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    Sascha_2506

    @Sascha_2506

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Sascha_2506 Follow
    Starter

    Latest posts made by Sascha_2506

    • RE: Thermostat mit ext. Ist-Temperatursensor (Empfehlung)

      Hallo Zusammen,

      sorry für die späte Rückmeldung, Ostern war viel zu tun.

      Was habe ich in der Zwischenzeit ausprobiert:
      -Das Danfoss Ally Thermostat ausprobiert -> externer Temperaturwert konnte gesetzt werden hatte aber überhaupt keine Einfluss. Nach mehreren Tagen und Versuchen habe ich das Thermostat entnervt zurück geschickt.
      -Homematic habe ich mir angeguckt -> ist nicht meins, gerade das scripten finde ich ja so klasse, da ich wirklich alles exakt so programmieren kann wie ich es gern hätte. Aber trotzdem danke für den Tipp.

      -PID Regelung selbst programmiert -> funktioniert wunderbar (allerdings musste ich dafür vom Deconz auf den Zigbee Adapter wechseln weil sich unter Deconz das Eurotronic Spirit Ventil nicht auf manuellen Modus umstellen ließ)

      -@Zarello Deine Variante habe ich noch nicht probert, klingt aber auch nicht schlecht. Allerdings zeigt dann das Thermostat immer eine "falsche" Setztemperatur an oder?

      posted in Hardware
      S
      Sascha_2506
    • RE: Thermostat mit ext. Ist-Temperatursensor (Empfehlung)

      @paul53 Danke sehr.

      Für mich zum Verständnis, da ich ja noch recht neu in der Materie bin, es funktioniert also nur über den Zigbee Adapter und nicht über den DeconZ Adapter, richtig?

      posted in Hardware
      S
      Sascha_2506
    • RE: Thermostat mit ext. Ist-Temperatursensor (Empfehlung)

      @paul53 Während der Wartezeit auf das Danfoss Thermostat habe ich mich mal an die Regelung für das Ventil gemacht und sie soweit mit Blockly auch programmiert bekommen. Mein Problem ist gerade das ich das Ventil irgendwie nicht aus dem Automatik Modus umgeschaltet bekomme und keine Ventilwerte setzen kann. Irgendein Tipp?

      53036792-cc34-422c-96e6-262b833cc4e8-grafik.png

      Ich habe es bereits mit 0,1,2, manual, off ect. probiert. Es nimmt die Werte aber nicht an und stellt sich immer auf auto zurück.

      posted in Hardware
      S
      Sascha_2506
    • RE: Thermostat mit ext. Ist-Temperatursensor (Empfehlung)

      @succo_j Danke ich werde das mal bestellen und ausprobieren. Mal sehen ob es läuft. Ansonsten wird mir wohl nur die direkt Regelung des Ventils übrig bleiben.

      @paul53 Hast du die PI Regelung schon umgesetzt?

      posted in Hardware
      S
      Sascha_2506
    • RE: Thermostat mit ext. Ist-Temperatursensor (Empfehlung)

      @paul53 Danke für den Hinweis aber genau das wollte ich vermeiden. Ich bin mir nicht sicher ob ich diese Regelung effektiv hinbekommen würde. Daher wäre mir ein Thermostat das einen externen Temperaturwert für die interne Regelung verwendet lieber.

      posted in Hardware
      S
      Sascha_2506
    • Thermostat mit ext. Ist-Temperatursensor (Empfehlung)

      Hallo Zusammen,

      Ich bin auf der Suche nach einem Heizungsthermostat (Zigbee) bei dem die interne Thermostat-Regelung einen externen Temperatursensor als Ausgangspunkt für die Regelung verwendet. Der Ist-Wert Temp. vom Thermostat sollte also überschreibar sein.

      Hintergrund ist folgender: Ich bin neu im Thema IoBroker und habe begonnen erste Automationen umzusetzen. Bin dabei auch sehr begeistert von den Möglichkeiten und konnte schon vieles umsetzen. Im Badezimmer habe ich allerdings ein Problem. Das Thermostat (Eurotronic Spirit) sitzt senkrecht links über dem Heizkörper. Der gemessene Ist-Temp.-Wert am Thermostat wird dadurch sehr stark verfälscht sobald der Heizkörper an ist. Eine Offset Regelung konnte ich zwar umsetzen allerdings steigt die Ist Temperatur am Thermostat dermaßen hoch, so dass ich mit dem Offset von 3 Grad keine Möglichkeit habe das auszugleichen. Das Thermostat schaltet dadurch viel zu früh ab und heizt den Raum erst wieder wenn der Heizkörper abgekühlt ist.

      Daher die Frage, kann jemand ein Thermostat mit überschreibarem IST Temperatur Datenpunkt empfehlen? Gibt es soetwas überhaupt?

      Vielen Dank für die Infos.

      Grüße Sascha

      posted in Hardware
      S
      Sascha_2506
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo