@thomas-braun sagte in Ziggbe sendet nicht mehr an empfängt aber noch Daten:
Deswegen wird die auch ausgepackt.
Also hat die danach einen ganz anderen Namen? sehe ich das beim auspacken oder muss ich das irgendwo abfragen?
@thomas-braun sagte in Ziggbe sendet nicht mehr an empfängt aber noch Daten:
Deswegen wird die auch ausgepackt.
Also hat die danach einen ganz anderen Namen? sehe ich das beim auspacken oder muss ich das irgendwo abfragen?
@thomas-braun
danke für Deine Hilfe und Geduld.
ich bin für heute durch und traue mich da noch nicht rann, da man damit ja auch die Hardware kaputtmachen kann. Schaue mir das morgen noch mal an ob ich wirklich alle Schritte verstehe ohne Wissens Lücken um Sie durchführen zu können.
Solange muss ich halt noch im Habdunklen sitzen bis alles wieder funktioniert.
Sorry die Frage mit dem teil zwischen den Strichen oben ist noch offen.
Dateiname ist dann also in meinem fall
CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20230507.zip
aber das ist doch eine ZIP Datei, ist das wirklich richtig?
Sorry aber die Anleitung ist wirklich nicht sehr gut verständlich wenn man keine Ahnung hat.
DANKE FÜR DEINE GEDULD
@thomas-braun sagte in Ziggbe sendet nicht mehr an empfängt aber noch Daten:
fw-file
Ok jetzt habe ich es dann ja fast zusammen "Comport" bei alle Befehlen entsprechend ersetzen jetzt muss ich nur noch wissen woher ich den Dateinamen für "fw-fiele" bekomme und ich kann anfangen.
@tapdance-0
Und wofür brauchte ich jetzt den Port oben?
Ok dann Zigbee Adapter über das Web interface anhalten und dann
--------------------------------------------Gilt das zwischen den Linien für alle adapter?---------------------------_
Dann der eigentliche Flash:
chmod +x cc2538-bsl.py
./cc2538-bsl.py -p “comport” -evw “fw-file”
-------------------------------------------------------------------------------------------------
danach dann (oder soll man das beim Sonoff statt des Teils zwischen den Strichen oben machen?)
Der sonoff (Firmware: CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator ) wird so geflasht:
select all
./cc2538-bsl.py -ewv -p "comport" --bootloader-sonoff-usb “fw-file”
Und dann ist man fertig?
also
Skript herunterladen per
wget https://raw.githubusercontent.com/JelmerT/cc2538-bsl/master/cc2538-bsl.py
nächster Schritt
sudo apt update && sudo apt install python3-serial python3-intelhex python3-magic
dann
wget https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/raw/Z-Stack_3.x.0_coordinator_20230507/coordinator/Z-Stack_3.x.0/bin/CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20230507.zip
unzip CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20230507.zip
Den verwendeten Port in Erfahrung bringen:
echad@chet:~/HowTo-zigbee_FWupdate $ ls -l /dev/serial/by-id/
total 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dec 10 19:35 usb-Silicon_Labs_slae.sh_cc2652rb_stick_-_slaesh_s_iot_stuff_00_12_4B_00_23_93_2C_A8-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
Wo sehe ich jetzt den Port und was muss ich mit dem Wissen machen?
@thomas-braun sagte in Ziggbe sendet nicht mehr an empfängt aber noch Daten:
Achtung! Du brauchst für den Stick andere Firmware. Und eine zusätzliche Option beim flash.
Sory das ich mich so dumm anstelle, aber in der Anleitung steht doch:
Für den Sonoff-Stick:
wget https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/raw/Z-Stack_3.x.0_coordinator_20230507/coordinator/Z-Stack_3.x.0/bin/CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20230507.zip
unzip CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20230507.zip
und das ist jetzt nicht dir richtige???? Und welch Option, da steht so viel in der Beschreibung beziehungsweise darunter? Verstehe gerade nur Bahnhof.
Bis Download the Firmware verstehe ich das aber wie lade ich dann die firmware von der webseite runter und bringe sie in den Raspberry?