Hallo zusammen, ich habe genau das selbe Problem, dass livisi (innogy) seine Dienste einstellen wird.
Ich dachte, hier bin ich richtig, aber so enfach scheint die Sache nicht zu sein.
Habe auch den iobroker installiert. Der benötigt, wie man sofort sieht, eine node-Version ab Version 12. Version 16 aus dem Netz geladen und die bin-Datei installiert.
Nun tritt aber das Problem auf, dass die alte Version noch vorhanden ist. Wie bekomme ich die weg? Habe schon alle möglichen Hinweise befolgt.
Bei den Adminhinweisen steht node.js: v10.17.0
Wenn ich die bin Datei v.16 installiere, sehe ich das mit nodes -v, beim Admin ist noch v10 vorhanden.
Wenn ich die entpackte Datei der v16 in das entsprechende Verzeichnis kopiere, so wie in einer Anleitung angegeben, bleibt trotzdem v10 da.
Weiter willich erst mal gar nicht in die Materie einsteigen, wenn so ein update schon Schwierigkeiten macht.
Ich hoffe, jemand kann mir auf die Sprünge helfen.
Vielen Dank im Voraus.
@elstnola sagte in Erstinstallation unter Windows:
Hallo Zusammen,
Leider bin ich gezwungen mich nach der Abkündigung von livisi (innogy) mit Tools zu beschäftigen um die Geräte weiter betreiben zu können.
Nun hapert es schon bei der Installation von iobroker.
Download und Installation per msi-File OK. Einbindung Innogy-Adaper auch OK. Um nun aber auch Regeln zu definieren benötige ich m.E. den JavaScript-Adapter.
der Verlangt nach einer node-Version ab Version 12. Version 16 aus dem Netz geladen (bin-Datei)