@arteck
Ich meine tatsächlich das Verhalten nach "Stromausfall", da der Stromausfall aktuell heißt, dass irgendwer einen echten Schalter statt eines Smart-Schalters betätigt hat... Aktuell läuft ein Workaround, der den Available Status abfragt und sobald dieser auf false fällt, den Schaltstatus auf true setzt. Allerdings muss dafür der Strom lange genug aus sein.
Die physischen Schalter sind aufgrund der alten Verkabelung aktuell nicht angeschlossen. Ziel ist es, alle nicht smart-fähigen Lampen in einem Raum zusammen schalten zu können (1x Decke, 2x Stehlampe). Aktuell schau ich dazu noch nach einer guten Lösung für die Wandschalter, da wir zur Miete wohnen und ich keine Lust habe alle Schalter einzeln zu tauschen.
@asgothian
Danke für die Info, werde mir das für die Zukunft als Quelle merken. Muss mich erst einlesen bzgl. Entwicklermodus usw.
Danke schon mal an beide für die schnelleen Antworten