Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. wAllAcEr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    wAllAcEr

    @wAllAcEr

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    wAllAcEr Follow

    Latest posts made by wAllAcEr

    • RE: Alexa 2.0 startet nicht wegen Timeout

      Nein das nicht.

      Ich habe quasi folgende Struktur:

      alle Geräte (u.a. auch der Raspi) hängen im selben subnetz an einer fritzbox.

      Diese holt sich per LAN1 das Internet von einer Telekom-Speedbox (da wir aktuell noch keine Internetleitung im Haus liegen haben).

      Wie ich das in Zukunft löse weiß ich noch nicht genau, da wir ftth bekommen. Also entweder die Fritte direkt per Konverter ans Glasfaser oder weiterhin per LAN1 an einen Telekom-Speedport o.ä..

      Das Problem besteht auch erst seit ca. 4 Wochen würde ich schätzen. In unserer alten Wohnung hat es definitiv und zuverlässig funktioniert, ich kann leider nur schwer einschätzen, ob es mit dem Umzug und der Änderung am Internetzugang zu tun hat.

      Interessant ist jedoch, dass wir das gleiche Problem haben, jedoch Unterschiede in der Internetanbindung. Bei mir läuft allerdings noch ein PiHole auf dem selben Raspi, jedoch bringt eine Deaktivierung auch keine Änderung.

      posted in Error/Bug
      W
      wAllAcEr
    • RE: Alexa 2.0 startet nicht wegen Timeout

      Servus,

      ich bin bei der Suche nach einer Lösung für mein Problem auf diesen Thread hier gestoßen.

      In der Vergangenheit war mir das Forum schon oft eine Hilfe bei Problemen rund um den ioBroker, daher hoffe ich, dass es jetzt wieder klappt.

      Grundsätzlich kann ich sagen, dass ich exakt das selbe Problem wie @Groej habe.
      Ich habe quasi auch die gleichen/ähnlichen Voraussetzungen wie er.

      Unterschied ist, dass ich Raspbian laufen habe und meine Netzwerkstruktur etwas anders aufgebaut ist.

      Im Adapter-Debug habe ich quasi die gleichen Ausgaben und auch bei dem curl Aufruf bekomme ich die gleichen Ausgaben. Gerne kann ich aber falls nötig, diese hier nochmal posten.

      Konnte denn mittlerweile schon ein Anhaltspunkt für das Problem, bzw. eine Lösung gefunden werden?

      posted in Error/Bug
      W
      wAllAcEr
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo