Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. FabiSrun

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    FabiSrun

    @FabiSrun

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    FabiSrun Follow
    Starter

    Latest posts made by FabiSrun

    • RE: Heizungsthermostate in Yahka

      @mickym Das Skript für den CurrentHeatingCollingState hab ich so übernommen und sieht jetzt in der Home App richtig aus.
      CurrentHeatingCoolingState.png

      Den Mode auf "Aus" oder auf "Auto" scheint ebenfalls über TargetHeatingCoolingState und Mapping zu funktionieren.
      TargetHeatingCoolingState.png

      Nur beim Mode "Heizung" bin ich noch nicht auf die befriedigende Lösung gekommen. In meiner CCU3 sehe ich das Thermostat weiterhin auf "Auto" stehen. Im HM Datenpunk "Set_Point_Mode" ist der Wert richtig auf "0".

      Hab ich bei folgenden einen Denkfehler?
      Mode Aus -> SET_Point_Mode: 1 und Set_Point_Temperature: 4,5°C (hier setz ich CONTROL_Mode: 1)
      Mode Auto -> SET_Point_Mode: 0 und Set_Point_Temperature: 20°C (hier setze ich CONTROL_Mode: 0)
      Mode Heizung -> SET_Point_Mode:1 und Set_Point_Temperature: 10°C (hier setze ich CONTROL_mode: 2, was aber nicht zum gewünschten Erfolg führt)

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FabiSrun
    • RE: Heizungsthermostate in Yahka

      @mickym: Bisher hab ich folgendes in Yahka eingestellt:

      • hm-rpc.xxx.CONTROL_MODE mit passthrough auf TargetHeaterCoolerState
      • hm-rpc.xxx.STATE auf CurrentHeatingCoolingState
      • hm-rpc.xxx.ACTUAL_TEMPERATURE auf CurrentTemperature
      • hm-rpc.xxx.CONTROL_MODE mit HeatingCooling Conversion auf TargetHeatingCoolingState
      • hm-rpc.xxx.SET_POINT_TEMPERATURE auf TargetTemperature

      Im zweiten Step hab ich die direkten HM Datenpunkte mit einem Blockly bei Änderung auf die Datenpunkte unter "0_userdata" geschrieben und diese Datenpunkte in Yahka verwendet.

      Das Ergebnis ist, dass es in Home auf meinem iPhone zwar die neue Zieltemperatur eingestellt wird und es zum Heizen kommt, aber den Mode Auto oder Manu hab ich noch nicht hinbekommen. Außerdem wird das "Heizen" nicht in Home angezeigt. Irgendwie müsste ich das "geöffnete Ventil" per Skript in einen Wert für den STATE (CurrentHeatingCoolingState) übersetzen, oder?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FabiSrun
    • RE: Heizungsthermostate in Yahka

      Hallo @mickym,
      interessiert hatte ich dein Unterstützungsangebot gelesen und gehofft, dass @UnruBas auf deinen Post antwortet. Ich hab jetzt folgende Datenpunkte angelegt:

      • CurrentTemperatur (Zahl)
      • TargetTemperature (Zahl)
      • CurrentHeatingCoolingState (Zahl)
      • TargetHeatingCoolingState (Zahl)
      • Mode (Zahl)
      • Boost (Bool)

      Bisher hab ich schon die ein oder anderen Erfahrungen mit Blockly Skripten gesammelt. Du schreibst aber, dass es auch über Alias Funktion geht. Brauche ich dafür einen Adapter?

      Meine bisherigen Versuche direkt auf die Datenpunkte meines Homematic Thermostats per Yahka Service zugreifen, zeigten bisher nur die aktuelle Temperatur verlässlich an. Beim Modi umschalten und Status heizen bin ich gescheitert. Was würdest du mir als nächsten Schritt nach den Datenpunkten empfehlen?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FabiSrun
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo